DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Der Krieg in der Ukraine war auch bei der eigentlich routinemäßigen Mitgliederversammlung der KERH Külsheim/Tauberbischofsheim/Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen im März 2022 im Gasthaus „Zum Speer“ pr
Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber ist in diesem Jahr als Vorsitzender ERH im Landesverband trotz Corona-Einschränkungen gern gesehener Gast bei den Wahlversammlungen der KERH. So auch im März be
Die Neuwahl des Vorstands der Kameradschaft ERH München Anfang März 2022 im Hofbräuhaus bestätigte viele Mitglieder des bisherigen Vorstandes in ihren Funktionen. So wird Oberstleutnant a.D. Bertram H
Berlin. Die Bundesregierung will die Luftwaffe mit dem US-Tarnkappenjet F-35 ausrüsten. Die Maschinen des Herstellers Lockheed Martin sollen den in die Jahre gekommenen Tornado ersetzen. Das erfuhr di
Der Krieg in der Ukraine zeigt einen Paradigmenwechsel in der deutschen Sicherheitspolitik mit enormen Auswirkungen auf die Bundeswehr. Gefragter Gesprächspartner in Medien und in Diskussionsforen ist
Oldenburg. Die selbstständige Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener Oldenburg und Umgebung hat eine neue Spitze gewählt. Vorsitzender wurde Stabsfeldwebel a.D. Bernd Gebken, Stellv
Die ukrainisch-deutsche Vergangenheit, die zweimalige Besetzung der Ukraine durch deutsche Truppen im 20. Jahrhundert, ist zu wenig präsent in der deutschen Erinnerungskultur. Dabei ist das Wissen dar
Oberleutnant Patrick Haag (34) geht es wie wohl vielen Menschen, die die Nachricht von der Invasion Russlands in die Ukraine erreicht. Der junge Vorsitzende der Truppenkameradschaft Südpfalz-Kaserne w
Vor acht Jahren, im Sommer 2014, hat der britische Prinz Harry die ersten Invictus Games im Queen Elizabeth Olympic Park eröffnet. Das Sportereignis für versehrte Soldatinnen und Soldaten aus 13 Lände
Vizeadmiral Jan Christian Kaack (59) übernimmt den herausragenden Posten zu einem Zeitpunkt, da die deutschen Seestreitkräfte gefordert sind wie nie. Der gebürtige Eutiner hat heute an der Marineschul