DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Für Kramp-Karrenbauer ist es ein politischer Erfolg auf den letzten Metern dieser Amtszeit: Erst beschließt das Bundeskabinett eine deutliche Steigerung des Wehretats, Stunden später gibt es im Bundes
Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht am Donnerstag (10 Uhr) die Julius-Leber-Kaserne in Berlin-Wedding. Er informiert sich dort über die Arbeit des Kommandos Territoriale Aufgaben d
Berlin. Premiere beim Tag des Peacekeepings: Nachdem die Ehrung von engagierten Friedenskräften im vergangenen Jahr ausgefallen war, wurde die Veranstaltung heute erstmalig digital durchgeführt. Im Li
Es ist mehr Geld als jemals zuvor, das der Bundeswehr im kommenden Jahr zur Verfügung stehen soll: Mit dem heute vom Bundeskabinett beschlossenen Bundeshaushalt 2022 steigt der Wehretat erstmals auf m
Die Vorbereitung auf die virtuelle Landesversammlung Süddeutschland gehen in die Endphase. Im Großen und Ganzen steht das Konzept, die notwendigen Dokumente sind vorbereitet und auf dem postalischen W
Berlin. Es ist ein kontroverses Thema, mit dem die FDP kurz vor der parlamentarischen Sommerpause und dem Ende der Legislaturperiode vorgeprescht ist: In einem im Bundestag vorgebrachten Antrag forder
Berlin. Der Haushaltsausschuss befasst sich in der letzten regulären Sitzungswoche des Bundestages noch mit milliardenschweren Rüstungsprojekten. Die Abgeordneten sollen am heutigen Mittwoch grünes Li
New York. Die Vereinten Nationen warnen vor einem weiteren Vormarsch der Taliban in Afghanistan. 50 der 370 Bezirke im Land seien seit Beginn des Abzugs ausländischer Nato-Truppen Anfang Mai von den m
Berlin. Bereits zum achten Mal wird am morgigen Mittwoch, 23. Juni, der Tag des Peacekeepers begangen. Traditionell werden dabei drei Menschen, die sich in internationalen Friedensmissionen engagiert
Vor 80 Jahren startet Nazideutschland das „Unternehmen Barbarossa” und überfällt die Sowjetunion. Der deutsch-sowjetische Krieg geht vor allem für seine menschenverachtende Brutalität in die Geschicht