DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Aktive Filter:
Das Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr in Berlin ist seit 2013 der operative Arm für territoriale Einsätze der Streitkräfte im Inland. Hier laufen alle Fäden der Corona Amtshilfe zusammen.
Wilhelmshaven am 5. März 2021. Um 16 Uhr sticht der Einsatzgruppenversorger „Berlin“ in See, um sich der EUNAVFOR MED Operation Irini anzuschließen. Hauptauftrag des EGV: Die Durchsetzung des vom Sich
Leipzig: Im Prozess um das Waffenversteck eines Elitesoldaten aus Sachsen hat ein Offizier Unregelmäßigkeiten bei der Munitionsausgabe während Gefechtsübungen des Kommandos Spezialkräfte (KSK) eingerä
Suhl: Im Streit um einen Sturmgewehr-Großauftrag lässt der Thüringer Waffenhersteller C. G. Haenel nicht locker. Man habe beim Bundeswehr-Beschaffungsamt Rüge eingereicht, teilte das Unternehmen am Fr
„Mir, uns allen ist bewusst, dass erlebtes Leid nicht rückgängig gemacht werden kann und entgangene berufliche Verwirklichung nicht nachgeholt werden kann“, verkündet Verteidigungsministerin Annegret
Berlin: Beim Einsatz der Bundeswehr im Norden Afghanistans ist eine Drohne abgestürzt. Die Drohne vom Typ Heron 1 sei wohl wegen eines technischen Defekts östlich von Masar-i-Scharif in einen «kontrol
Der Bundestag hat am Donnerstag, 4. März 2021, über die Fortsetzung der Bundeswehrbeteiligung an dem Nato-geführten Einsatz „Resolute Support“ in Afghanistan beraten. Das aktuelle Mandat läuft Ende Mä
Die seit einem Jahr andauernde Corona-Amtshilfe der Bundeswehr bleibt nicht folgenlos für den Grundbetrieb der Truppe: Lehrgänge und Übungen werden abgekürzt oder abgesagt, dadurch werden Auswirkungen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, das Ergebnis der kleinen Umfrage zeigt es: Trotz der – zunehmend psychischen – Belastungen überwiegt bei den Kolleginnen und Kollegen die Zufriedenheit über ihre Sit
Seit Wochen diskutiert die Medienlandschaft über den inakzeptablen Umgang des KSK mit Waffen und Munition bzw. wie Annegret Kramp-Karrenbauer es vor dem Verteidigungsausschuss am Mittwoch nannte, „ein