DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Berlin. Internationale Militär- und Blasmusik gibt es am 9. und 10. November in der Hauptstadt, wenn die Türen der Max-Schmeling-Halle für das "Berlin Tattoo" geöffnet werden. Bereits seit neun Jahren
Die deutschen Verteidigungsausgaben könnten im kommenden Jahr erstmals auf mehr als 50 Milliarden Euro steigen. Zumindest dann, wenn sie nach der Methode der Nato berechnet werden. Ist das genug, um U
Oberstleutnant Torsten Klein, seit 1988 bei der Bundeswehr und aktuell Referent im Referat P I 5 des BMVg, ist seit sieben Jahren Mitglied im örtlichen Personalrat des Verteidigungsministeriums. Im In
Berlin. Die Nachrichten aus Afghanistan waren in den vergangenen Wochen alles andere als gut. Immer wieder haben Aufständische in der Hauptstadt Kabul und anderen Teilen des Landes Anschläge verübt. D
Die «Invictus Games» sind für Prinz Harry eine Herzensangelegenheit. Der Wettbewerb für verletzte Kriegsveteranen könnte nun nach Düsseldorf kommen. Bei den Spielen hatten Harry und Meghan schonmal ei
Gießen - Weil er Bundeswehrmunition und Sprengkörper für den terrorverdächtigen Soldaten Franco A. verwahrt haben soll, ist ein 27-Jähriger zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Land
Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Toni Rathgeb begrüßte zur Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Landsberg am Lech besonders herzlich zwei Kameraden vom Landesvorstand Süddeutschland, die die De
… Aus diesem Grunde hatte Kerstin Vieregge, CDU-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Verteidigungsausschuss zu einer sicherheitspolitischen Diskussion in ihrem Wahlkreis eingeladen. Der Vorsitzende d
Berlin - Der niederländisch-deutsche Hilfseinsatz von Marinesoldaten nach dem verheerenden Hurrikan «Dorian» auf den Bahamas soll verlängert werden. Das Docklandungsschiff «Johan de Witt» und seine Be
Kabul. Bei einem Selbstmordanschlag auf ein Militärlager am Rand der Hauptstadt Kabul sind am Donnerstag (12. September) mindestens vier Sicherheitskräfte getötet worden. Mindestens drei weitere Mensc