Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Mehr als 30 Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Neubrandenburg nahmen an der traditionellen Jahresabschlussfeier teil. Auch in diesem Jahr begann die Jahresabs
Eine weihnachtlich geschmückte Instandsetzungshalle bot den Rahmen für den Adventsnachmittag, zu dem die Truppenkameradschaft (TruKa) der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow gemeinsam mit der Militä
Zur Verabschiedung seiner Einsatzsoldaten feierte das Hagenower Panzergrenadierbataillon 401 Anfang Dezember einen Familientag. Auch die Truppenkameradschaft (TruKa) der Ernst-Moritz Arndt-Kaserne nut
Tarp. Zu ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder der Tarper Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen im Heideleh in Jerrishoe. Der Vorsitzende Christoph Ka
Der Tradition folgend hat die Kameradschaft Ehemalige/ Reservisten/ Hinterbliebene (KERH) Fürstenwalde/Spree-Storkow (Mark) Ende November 2022 zu einer Mitgliederversammlung zum Abschluss des Jahres e
Zum Abschluss eines ereignisreichen Jahres trafen sich die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Prenzlau zu einer Mitgliederversammlung mit sportlichem Ansatz.
Um die aktuellen Mandatsträger der Kameradschaften der Standorte Burg und Gardelegen optimal für die Ausübung ihrer Aufgaben vorzubereiten, führte der Bezirksvorsitzende Sachsen-Anhalt am Standort Bur
Traditionell kamen Anfang November die Kompanie- und Inspektionschefs zur zweitägigen Tagung im Landesverband Ost zusammen. Das Programm der Tagung für Einheitsführer unter Leitung des stellvertretend
Für die letzte Veranstaltung der Kameradschaft ERH Pfullendorf in diesem Jahr hat sich der Kameradschaftsvorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Hofmann etwas Besonderes einfallen lassen: Bei Kaffee
Wie im Jahresarbeitsplan vorgesehen, hatte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Berlin-Mitte Ende Oktober im Rathaus Berlin-Mitte zur zweiten Mitgliederversammlung des Jah