DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Berlin. Das Verteidigungsministerium will dem Bundestag künftig wieder öffentlicher über die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr berichten. An der Einstufung vieler Details als geheim wird aber ungeach
Wer waren die Persönlichkeiten, deren Namen groß an den Kasernen prangen? In der Serie „Kasernennamen unter der Lupe“ werden einige dieser bedeutenden Menschen beleuchtet. Den Auftakt machte der Wider
Diesen Fragen widmeten sich Ende August aktive Reservisten aus den vier Landesverbänden des DBwV in Berlin in einer zweitägigen Arbeitssitzung. Auf Einladung des Leiters der AG Reservisten und Veteran
Vorläufige Ergebnisse der afghanischen Präsidentenwahl werden erst in knapp drei Wochen erwartet. Dennoch zeigt sich der bisherige Regierungsgeschäftsführer Abdullah am Montag schon mal siegessicher.
Die Oasen der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) sind gute und bewährte Partner in Sachen Betreuung - sei es in der Heimat oder im Einsatz. In Fritzlar feierte das Haus an d
Auf Einladung des Vorsitzenden der ERH-Kameradschaft Kiel-Süd, Obermaat d.R. Reinhard Patzlaff, feierten rund 60 Gäste im Betreuungsheim des Marinestützpunktes Kiel das zweite Oktoberfest. Die Besuche
Häufig sind Mitglieder des DBwV zugleich auch Mitglieder in Vereinen, die sich nach Auflösung von Dienststellen und Betreuungseinrichtungen der Bundeswehr gebildet haben, um weiterhin Kameradschaft un
Im September haben rund 40 Mitglieder der Kameradschaft Düsseldorf/Bergisches Land die ehemalige Zeche Zollverein in Essen besucht. Jürgen Boes und Nils Köhler hatten den Besuch vorbereitet und organi
90 Kameraden (und erstmals eine Kameradin) ließen sich von der Standortkameradschaft Koblenz/Lahnstein über die Konsequenzen des Eintritts in den „dritten Lebensabschnitt“ informieren. „Der große Zusp
Bundeswehrwaffen können gestohlen werden oder im Matsch von Truppenübungsplätzen auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Nach schärferen Sicherheitsmaßnahmen ist die Zahl der Verluste gesunken. Eine Frage