Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zum Auftakt der herbstlichen Jahreszeit hat die Truppenkameradschaft (TruKa) Ausbildungskommando zu einem Grillnachmittag eingeladen. Mehr als 50 Kameradinnen und Kameraden konnte der stellvertretende
Um sich mit der Frage, wie die Nationale Volksarmee nach der Wiedervereinigung in den Medien dargestellt wurde, beschäftigte sich die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Pots
Nach mehr als drei Jahren hatte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Berlin-Nordost wieder zu einem Tag im Kietz in den Räumlichkeiten der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg
Zu einer hochwertigen Vortragsveranstaltung mit dem letzten Minister der DDR für Abrüstung und Verteidigung, Rainer Eppelmann, hat die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Ber
Auch in diesem Jahr führte die DBwV-Truppenkameradschaft (TruKa) Clausewitz-Kaserne in Burg wieder das traditionelle Bowlingturnier durch. Insgesamt acht Mannschaften von am Standort Burg stationierte
Unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a. D. Matthias Jetschik haben die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Neubrandenburg die Erinne
Zu einer gemeinsamen Vorstandssitzung kamen die Vorstände der Kameradschaften Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) aus Rügen und Stralsund in der Strelasund-Kaserne in Parow zusammen. Nachd
Ende September führte der DBwV Landesverband Ost erstmals eine gemeinsame Zielgruppentagung für Berufssoldaten und zivile Beschäftigte durch. Ist die Zusammenarbeit zwischen zivilen Beschäftigten und
Nachdem der traditionelle Tag der offenen Tür in der Strelasund-Kaserne in Parow in den vergangenen beiden Jahren durch die Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wurden in diesem Jahr die Kasernen
Ihre zweite Mitgliederversammlung in diesem Jahr verbanden die Ehemaligen der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Hessen Süd-Ost im September mit einem kleinen Grillfest. Ob