DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Berlin. So manch Außenstehender wird sich gefragt haben, was da wohl gerade passiert: Wo sonst die Besucher des Militärhistorischen Museums Flugplatz Berlin-Gatow auf das Gelände gelangen, steht ein g
Der wichtige INF-Vertrag ist Geschichte und die USA lassen die Muskeln spielen. An der Westküste testet das Militär einen landgestützten Marschflugkörper - das wäre nach dem Abkommen verboten gewesen.
Vilnius. Nato-Kampfjets sind litauischen Angaben zufolge erneut zu mehreren Einsätzen aufgestiegen, um ungekennzeichnete russische Militärflugzeuge über der Ostsee zu identifizieren und zu begleiten.
Die erste Auslandsreise führt die neue Verteidigungsministerin in schwieriges Gelände. Was soll aus dem Einsatz im Irak und dem Luftraum über Syrien werden? Kramp-Karrenbauer hält eine Fortsetzung für
Berlin. Zur Stunde macht sich die neue Chefin selbst ein Bild: Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer besucht die deutschen Soldaten im Nahen und Mittleren Osten. Von Jordanien aus fliegen
Berlin. Unter dem Motto „Hallo, Politik“ hatten am Wochenende, 17. und 18. August, das Bundeskanzleramt und die -ministerien in Berlin wieder ihre Türen geöffnet. Natürlich war auch das Verteidigungsm
Der Unterfranke ist für seine Zuneigung zu einem guten Wein bekannt und deshalb war der Besuch des Röttinger Weinmuseums willkommener Auftakt des kulturellen Ausflugs der Mitglieder der Kameradschaft
Die neue Verteidigungsministerin besucht erstmals Soldaten im Auslandseinsatz. In Jordanien und dem Irak geht es um den Kampf gegen die Terrormiliz IS, den Wiederaufbau und wie sich Deutschland künfti
Möckern - Anwohner des Truppenübungsplatzes Altengrabow (Landkreis Jerichower Land) müssen in den kommenden zwei Wochen mit Tieffliegern rechnen. Diese sind Teil einer Übung mit dem Namen «Stone Age 1
Karlsruhe - Ein mutmaßlicher Spion des Irans bei der Bundeswehr muss sich voraussichtlich bald in Koblenz vor Gericht verantworten. Die Bundesanwaltschaft hat den Mann vor dem dortigen Oberlandesgeric