DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Karlsruhe/Koblenz. Ein entlassener Zeitsoldat, der sich geweigert hatte, Frauen die Hand zu geben, zieht vor das Bundesverfassungsgericht. Eine Sprecherin bestätigte am Freitag in Karlsruhe den Eingan
Sie sind dabei, wenn ihre kämpfenden Kameraden das schützende Camp verlassen. Sie sind da, wenn es um die Erstversorgung geht. Sie sehen brutale Verletzungen und Tod: die Soldaten des Sanitätsdienstes
Paris - Nach dem Helikopterzusammenstoß in Mali mit 13 getöteten französischen Soldaten hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) den Zwischenfall für sich reklamiert. Die Echtheit der am Donnerstag
Zu seiner ersten Zielgruppentagung begrüßte der Beauftragte zivile Beschäftigte des Landesverbands Beamte und Arbeiternehmer, die sich in den Dienststellen der Bundeswehr in Kameradschaften des DBwV u
Wie schon in den Jahren zuvor fand das traditionelle Grünkohlessen der sERH-Dithmarschen des DBwV im „Dithmarscher Hof“ in Tellingstedt statt. Der Vorsitzende Hauptmann a.D. Ortwin Rosenke hatte zum 2
Frankreich hat Atombomben - und will die Kontrolle darüber behalten. Staatschef Macron bietet europäischen Partnern aber mehr Transparenz an. Was ist der Preis für diese Offerte? Paris. Die Atommacht
Berlin. Sie hat ein Händchen für umstrittene Themen: Nach ihrem Vorstoß in Sachen Sicherheitspolitik hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ein weiteres Thema in die öffentliche Diskus
Giengen. Fachtagungen des Landesverbands zu Beteiligungsrechten sind die Gelegenheit, sich über Neuerungen im Beteiligungsrecht zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Erstmalig in der Verantwor
Berlin. Die Berliner Sicherheitskonferenz BSC ist eine der größten sicherheits- und verteidigungspolitischen Veranstaltungen Europas. Der Kongress und die Ausstellung, die seit 2001 jeden Herbst in de
Berlin. Der Verteidigungshaushalt für 2020 ist verabschiedet: Der Bundestag nahm am Mittwoch (27. November) die Finanzplanung für das Ressort von verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer mit