DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Sehr geehrte Leser und Leserinnen, ich wünsche Ihnen ein gutes Jahr 2020 und hoffe, dass Sie gesund in das neue Jahr gestartet sind. Wir nähern uns nun der „heißen Phase“ der Personalratswahlen 2020 –
Kabul. 105 Jahre nach dem Weihnachtsfrieden 1914 in Flandern erinnern britische und deutsche Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan mit einem Fußballspiel an die Waffenruhe im Ersten Weltkrieg. Für e
Brüssel. Tausende Soldaten aus Deutschland und anderen Nato-Staaten werden von diesem Jahr an für die Nato in erhöhte Einsatzbereitschaft versetzt. Wie Generalsekretär Jens Stoltenberg der Deutschen P
Reichsbürger oder rechte Netzwerke in der Bundeswehr? Der Militärgeheimdienst wird derzeit zur Abwehr von Extremisten neu aufgestellt. Der Wehrbeauftragte fordert eine regelmäßige und öffentliche Unte
Während 2019 ein Jahr des rasenden Stillstands war – vom Brexit bis zu den endlosen Exit-Debatten in der Großen Koalition (GroKo), insbesondere der SPD – wird 2020 vor allem eines sein: ein Jahr der i
Berlin. Außenminister Heiko Maas (SPD) will das zweite Jahr der deutschen Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat nutzen, um das Gremium zu einer Krisenpräventionseinrichtung weiterzuentwickeln. Maas sagt
Soll sich Deutschland an der Seite Frankreichs am Kampf gegen islamistische Gruppen in Westafrika beteiligen? Eine Serie von Anschlägen erschüttert die Region. Die Situation droht zu kippen, warnt nic
Die Standortkameradschaft Wilhelmshaven traf sich zu ihrer Jahresabschlussfeier im örtlichen Gorch-Fock-Haus. Vor mehr als 30 Teilnehmern nahm der Vorsitzende Stabsbootsmann Rudi Haardt einen Scheck f
Einen Jahresrückblick mit Video zur diesjährigen Mitgliederfahrt nach Meran und eine Vorschau auf das Jahr 2020 gab Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Krummenauer den zahlreich bei der Jahresab
Eine besondere Veranstaltung war für Oberst a.D. Bernd Seifermann die diesjährige Jahresabschlussveranstaltung der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Hunsrück. Seifermann -