DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Washington: Unter dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden rechnet eine überwältigende Mehrheit der Deutschen einer Umfrage zufolge mit einer Verbesserung der bilateralen Beziehungen. 84 Prozent äußerte
Washington: Zwölf Mitglieder der US-Nationalgarde sind nach einer Überprüfung durch die Behörden vom Schutz der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Joe Biden abgezogen worden. Ein Sprecher des
Brest: Frankreich will seinen Militäreinsatz in der Sahelzone anpassen. Die von den französischen Streitkräften erzielten Ergebnisse in der Krisenregion und die stärkere Beteiligung der europäischen P
Die Diskussionen nehmen auch in der Bundeswehr zu: Kommt die Impfpflicht für Soldatinnen und Soldaten? Gibt es Risiken? Aktuell berichtete Spiegel Online von einem Beschluss des Bundesverwaltungsgeric
Von Funktionssocken bis Feuerwehruniform – laut einer Pressemeldung der Bundeswehr wird es ab 2021 wohl Zeit, mehr Platz im Spind zu schaffen. „Um die Soldatinnen und Soldaten, aber auch die zivilen B
Während in Deutschland immer noch über das Für und Wider bewaffneter Drohnen debattiert wird, ist unser nord-westlicher Nachbar – die Niederlande – schon einen gewaltigen Schritt weiter. Die niederlän
Vor Monaten wurden die afghanischen Friedensgespräche aufgenommen. Doch der erhoffte Waffenstillstand ist nicht in Sicht. Nicht nur in den schwer umkämpften Provinzen geht der Konflikt weiter. Kabul:
Der Deutsche BundeswehrVerband e. V. (DBwV) ist die Einheits- und Spitzenorganisation zur Vertretung der Interessen aller aktiven und ehemaligen Soldaten, Beamten und Arbeitnehmer der Bundeswehr, ihre
New York: Der slowakische Diplomat Ján Kubis wird neuer Libyen-Vermittler der Vereinten Nationen. Kubis werde offiziell von UN-Generalsekretär António Guterres nominiert, bestätigte dessen Sprecher St
Dem Regierungswechsel am Mittwoch blicken die USA angesichts der angespannten Sicherheitslage mit Sorge entgegen. Die Amtseinführung von Joe Biden wird anders sein als alle anderen zuvor. Washington: