Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Wittmund. Oberst a.D. Klaus Eggert von der ERH-Kameradschaft Wittmund ist für 60 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband ausgezeichnet worden. Der Stichtag war im Juni dieses Jahres, im Se
Plön. „Der ständige Diskurs und Interessenabgleich sowie das persönliche Zusammentreffen wird uns allen helfen, Missverständnisse noch besser zu vermeiden“, stellte der Landesvorsitzende Nord bei Begi
Kiel. Ende September führte die Standortkameradschaft Kiel ein eintägiges Seminar für zukünftige Pensionäre im Marinestützpunkt durch. Oberstabsbootsmann Rene Sirock begrüßte dazu als Vorsitzender 38
Elsdorf. Die 4. Kompanie des Fallschirmjägerregiments 31 aus Seedorf unterhält eine Patenschaft mit der Gemeinde Elsdorf. Die gut-partnerschaftliche Zusammenarbeit wird auch durch die jüngst an den Or
Munster. Der stellvertretende Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski, hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Truppenkameradschaft, Stabsfeldwebel Peter Kretschmann, drei Angehörige des
Jubelgeburtstag: Die Goslarer selbstständige Kameradschaft ERH ehrt Mitglieder und lässt sich hochleben. Glückwünsche, Grußworte und mehrere Ehrungen: Zum runden Geburtstag der selbstständigen Kamerad
Faßberg. Anfang September fand wie in jedem Quartal die Mitgliederversammlung der Kameradschaft der Faßberger Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen BundeswehrVerband statt. Ein beso
Lüneburg. Gleich zweifach zeichnete der stellvertretende Landesvorsitzende Nord in Lüneburg einen verdienten Ansprechpartner im Auslandseinsatz aus. Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski ehrte Oberstabs
Hamburg. Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Region Hamburg hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Die frühere Kameradschaft Hamburg-Ost führt diese Bezeichnung ers
Nordholz. Am 14. Juli wurde der DBwV 66 Jahre alt, zwei Tage vorher führte die Standortkameradschaft der Nordholzer Marineflieger eine Veranstaltung durch – dem Anlass entsprechend mit 66 Teilnehmern.