Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Der Parlamentarische Staatssekretär a.D. Thomas Hitschler ist auf dem Hambacher Schloss mit einer Serenade von der Bundeswehr verabschiedet worden. Für den Deutschen BundeswehrVerband nahm der ehemali
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand das diesjährige Sommerfest der Abteilung V des Bundesamts für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) auf dem Gelände der Niede
Zielgruppentagungen sind fester Bestandteil in der „Informationslandschaft“ des Landesverbandes West. Kürzlich begrüßten die Beauftragten für Beteiligungsrechte Stabsfeldwebel Simone Wiesener und Stab
Der Deutsche BundeswehrVerband als Interessenverband aller Angehörigen der Bundeswehr begleitet nicht nur aktiv Gesetzesvorhaben und setzt sich für die Belange seiner Mitglieder ein, sondern führt auc
Mit der Jahreshauptversammlung und Neuwahl des Vorstandteams wurde Anfang des Jahres die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft der Ehemaligen in St. Wendel gelegt. „Nachdem die Kameradschaft mit ein
Er ist der Fachmann für alle, was die – für die Streitkräfte relevanten – Haushaltsplanungen der Regierung wichtig ist. Entsprechend gefragt ist die Expertise von Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch,
Ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung setzte auch die Stadt Euskirchen beim ersten nationalen Veteranentag auf kommunaler Ebene. Über 100 Gäste folgten der Einladung zu diesem emotionalen Erei
Auch in Rheine wurde anlässlich des ersten Veteranentages am 15. Juni durch Mitglieder der örtlichen Truppenkameradschaft und der KERH Rheine ein Stand des DBwV betrieben. Im Rahmen der Aktion SALUTE
Nach den fast unerträglichen Temperaturen am Vortag und nächtlichen Gewitterfronten schien es, als ob der Wettergott die umfangreichen Vorbereitungen für den ersten Veteranentag in Koblenz zunichtemac
Zu einem interessanten Informationsaustausch trafen sich Generaloberstabsarzt Dr. med. Ralf Hoffmann und der Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, in Bonn. Der Befehlshaber des Zentralen