Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Wo Panzer gebaut und Partnerschaften gepflegt werden: Pistorius und Lecornu besuchen Rheinmetall in Niedersachsen - im Gepäck das deutsch-französische Panzerprojekt der Zukunft. Unterlüß. Bundesvertei
Berlin. Jens Plötner, zuletzt außenpolitischer Berater des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD), wird im Verteidigungsministerium Staatssekretär für Rüstung und Innovation. Mit der Entscheidung von Vertei
Celle. Oberbürgermeister, Dr. Jörg Nigge, hat auf Initiative von Oberstleutnant Heiko Tadge, Vorsitzender der Standortkameradschaft Celle im DBwV, den Celler Ratsmitgliedern vorgeschlagen, „zur Würdig
Die Gemeinde Pirk pflegt seit Juni 2024 eine Patenschaft mit der 4. Batterie des Panzerartilleriebataillon 375 in Weiden. Die Einheit nutze das Dorffest am 22. Juni um diese Patenschaft zu pflegen und
Ein Termin, der bei den Bundestagsabgeordneten fest im Kalender steht: Auch in diesem Jahr sammelte der Deutsche BundeswehrVerband wieder Unterschriften und Grüße auf den Gelben Bändern – für die Sold
Im Rahmen einer Exkursion nach Berlin machten die Angehörigen der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Marienberg einen Abstecher in die Geschäftsstelle des Landesverbandes Os
Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr ist Geschichte, doch es ist eine Pflicht, die Erinnerung an die Gefallenen zu wahren. Vor 17 Jahren, am 20. Oktober 2008, fielen Stabsunteroffizier Patrick Behlk
Der Afghanistan-Einsatz ist Geschichte, doch es ist eine Pflicht, die Erinnerung an die Gefallenen zu wahren. Vor 17 Jahren, am 27. August 2008, fiel Hauptfeldwebel Mischa Meier beim Einsatz in Afghan
Es ist mehr als nur ein Spaziergang – der dritte „NATO Memorial Walk“ am 27. September ist eine Gelegenheit, die Werte von Freiheit, Frieden und internationaler Zusammenarbeit zu würden, für die das B
Sie opferten ihr Leben im Kampf gegen die Tyrannei: Vor 81 Jahren, am 20. Juli 1944, verübten Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer das Attentat auf Adolf Hitler. Es scheiterte,