DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Neuhaus. Im Rahmen des traditionellen Maibaumaufstellens der Stadt Windischeschenbach im Ortsteil Neuhaus übergab Stabsfeldwebel Christian Schleicher im Namen der Soldaten Veteranen Stiftung e.V. zum
Beim 11. Sicherheitspolitischen Bodenseekongress im Würth-Haus in Rorschach, Schweiz, diskutierten Experten aus Wissenschaft und Politik aus Österreich, Deutschland und der Schweiz die Auswirkungen de
Bei der neunten Vorstandssitzung des Landesverbandes Süddeutschland in Lindau am Bodensee ehrte Bundesvorsitzender Oberst André Wüstner verdienstvolle Mandatsträger des Landesvorstandes. Major Daniel
München. Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Josef Rauch war im April d.J. erstmalig bei einer Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH München zu Gast. Rauch beleuchtete unter dem Titel „Zeiten
Murnau. Zu einem bedeutsamen und interessanten Vortrag mit dem Stellevertretenden Bundesvorsitzenden des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, in der Offizierheimgesellsch
Neckarzimmern. Wochenlang war keine Wolke am Himmel zu sehen und ausgerechnet zur geplanten Eröffnung der Grillsaison bei der Kameradschaft ERH Neckarzimmer am 15.04.2025 ziehen dunkle Wolken auf. Dav
Fürstenfeldbruck/Dachau. In seinem Vortrag „Die Orthopädie in der militärischen Flugmedizin“ bei der Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Fürstenfeldbruck/Dachau im großen Festsaal des Bürgerha
Bad Reichenhall. In Notfallsituationen zählt jede Sekunde. Doch viele Menschen haben ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse seit Jahren nicht mehr aufgefrischt. Um dem entgegenzuwirken, organisierte die Kamerads
Mengen. Die erste Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Mengen/Hohentengen mit einer erfreulich hohen Anzahl Teilnehmern startete mit der Würdigung von Greti Ziel für 25 Jahre Mitgliedschaft im
Walldürn. Die Kameradschaft ERH Walldürn setzte bei ihrer Mitgliederversammlung den Schwerpunkt auf das Thema „Enkeltrick – Schockanrufe“, um sich über aktuelle Betrugsmaschen zu informieren. Kriminal