Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Cham. Die Kompaniefeldwebel am Standort Cham, fast alle zugleich Vorstandsmitglieder der Truppenkameradschaft, luden zum Weihnachtsmarkt in die Nordgau-Kaserne ein. Gekommen waren nahezu 300 Angehörig
Pöcking. Der traditionelle Adventsmarkt des Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum (AusbZ CIR) in der General-Fellgiebel-Kaserne führte Stammpersonal, Lehrgangsteilnehmer, zivile Mitarbeiter,
Veitshöchheim. Die seit Jahren hervorragende Kooperation der Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim mit dem Traditionsverband 12. Panzerdivision führte auch zum Jahresabschluss in der Vorweihnachtsz
Als Bezirksvorsitzender kam die Ehrung nicht überraschend, hat Hauptmann a.D. Oliver Hartmann als Mandatsträger doch selbst Jubiläen dieser Art in seinem Bezirk Franken im Blick. Dennoch freute es ihn
Hammelburg. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH Hammelburg im Lagerberg-Casino informierte Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Oliver Hartmann über Neuigkeiten der Verbandspolitik.
Augsburg. Auch bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH Augsburg war der Saal im Stammlokal „Wirtshaus Unter Bogen“ nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt. Unter den Mitgliede
Kaufbeuren. Für eine besinnliche Adventsfeier mit 75 Mitgliedern der Kameradschaft ERH Kaufbeuren in der OHG Kaufbeuren sorgten der „Freundeskreis Steiner“ mit weihnachtlicher Musik und Helga Firla mi
Calw. Zur Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH Calw begrüßte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Axel Olschewski zwanzig Mitglieder. Wiederholt war der Vorsitzende ERH im Landesverband zu Gast.
Sonthofen. Auch in diesem Jahr zur vorweihnachtlichen Zeit lockte selbstgebackener Kuchen über 65 Mitglieder der Standortkameradschaft Sonthofen zum traditionellen Adventskaffee in die Betreuungseinri
Regen. Zur Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH Regen freute es Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Ralf Habenicht, zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu können. Landrat Dr. Ronny Raith, Bürgermeis