DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Aktive Filter:
Mit dem Veteranenbüro der Bundeswehr hatte sich die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Berlin-Mitte einen außergewöhnlichen Ort zur Durchführung einer Vorstandssitzung ausge
Auch zum Abschluss des Jahres 2024 führte die Standortkameradschaft (StOKa) Berlin wieder ihren traditionellen Dämmerschoppen durch, der insbesondere durch die Mitglieder der Kameradschaften Ehemalige
Ende Oktober nutzten mehr als zwanzig Angehörige der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Berlin-West die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Standortes Holzdorf zu blicken.
Mitte November 2024 wurde in der Community der DBwV Homepage über aktuelle Entwicklungen zum Thema Besoldung und Versorgung berichtet und dabei auch zum Einlegen von Widersprüchen aufgerufen. Am 6. No
Zur zweiten Mitgliederversammlung im Jahr 2024 hatte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Burgenlandkreis Mitte November nach Weißenfels eingeladen. Wenige Tage vor dem Vo
Den jährlich einmal durch die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Berlin NordOst veranstalteten Kieztag, nutze man in diesem Jahr zur Feier des 35. Gründungsjubiläums. Sind die K
Den Rahmen einer Veranstaltung des Familienbetreuungszentrums (FBZ) Schwerin nutze der Standortbeauftragte Schwerin des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV), Oberstabsfeldwebel a. D. Walter Trump, um
Eine völlig andere Art der Veranstaltung führte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Potsdam durch. Für eine kulturelle Veranstaltung, bei der Musik und eine Lesung aus dem Bu
Zu einem geselligen und zugleich informativen Kameradschaftsabend hatte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Erfurt, in die Traditionsgaststätte „Blöder Hund“ eingeladen.
Auch nach der Sommerpause führte die Truppenkameradschaft (TruKa) der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne wieder eine Veranstaltung der Reihe „Mach mal Pause“ durch. Waren die vorherigen Veranstaltungen der Re