DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Donauwörth. Der Vorsitzende der TruKa Donauwörth ist regelmäßiger Gast bei den Ehemaligen. Zur neuerlichen Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Donauwörth war er nun mehr selbst gefordert, um ü
Augsburg. Seit über 20 Jahren setzt sich Stabsunteroffizier d.R. Josef Riß ehrenamtlich im Vorstand der Kameradschaft ERH Augsburg für die Förderung der Kameradschaft und den Zusammenhalt ehemaliger S
Vom 14. bis 16. Juli 2025 findet die Landesversammlung Süddeutschland statt. Tagungsort: Welcome Kongresshotel, Bayern, Mussstraße 7 in 96047 Bamberg Die Landesversammlung 2025 ist gemäß § 18 Abs. 1 d
Neuburg/Donau . Oberstleutnant a.D. Horst Höfer ist seit 60 Jahren treues Mitglied des Deutschen BundeswehrVerbandes. Als Ehemaliger gehört er seit vielen Jahren der Kameradschaft ERH Neuburg/Donau an
88131 Lindau Weitere Informationen erhalten Sie über die Landesgeschäftsstelle unter: Telefon: (089) 61 52 09 0 oder E-Mail: sued@dbwv.de
Hammerschmiede Herwartstr. 2 89551 Königsbronn www.koenigsbronn.de/de/urspruenglich/Hammerschmiede Weitere Informationen erhalten Sie über die Landesgeschäftsstelle unter: Telefon: (089) 61 52 09 0 od
Stuttgart . Stabsfeldwebel Holger Gonschorek, Personalratsvorsitzender beim Landeskommandos Baden-Württemberg erfuhr für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband Anerkennung. Sta
Klosterlechfeld. Bei strahlendem Herbstwetter lud die Standortkameradschaft Klosterlechfeld zum Standorttag „Mittagsforum“ in die Offizierheimgesellschaft der Lechfeldkaserne ein. Ziel der Veranstaltu
Nach Andernach lud unlängst der Kreisverband der GRÜNEN Mayen-Koblenz zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Die Garnisonsstadt gilt als Wiege der Bundeswehr und hat eine lange militärische Tradition
Beim Neujahrsempfang der Kameradschaft Ehemalige Reservisten Hinterbliebene (KERH) konnte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Gemmer hochkarätige Redner begrüßen, die aktuelle sicherheitspolit