Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Tausende Soldaten aus Deutschland beteiligen sich in den kommenden Monaten an einer Nato-Übung. Am Freitag und Samstag sind sie auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg unterwegs. Berlin. Rund
Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gibt es in der EU eine völlig neue Einschätzung der Bedrohungslage. Deutschland und Partnerländer arbeiten nun an einem neuen Projekt f
Mit dem finalen Ja aus der Türkei hat Schweden eine große Hürde auf dem Weg in die Nato aus dem Weg geräumt. Nun ist Ungarn das Zünglein an der Waage. Wie verhält sich ungarische Regierungschef Orban?
Es war ein politisches Tauziehen, doch nun hat das türkische Parlament den Beitritt Schwedens zum Verteidigungsbündnis abgesegnet. Nun richten sich alle Augen auf Ungarn - und erneut auf Erdogan. Anka
Istanbul. Das türkische Parlament könnte noch am Dienstag über den Nato-Beitritt Schwedens entscheiden. Der Tagesordnungspunkt stand an 42. und damit letzter Stelle der planmäßig um 15.00 Uhr beginnen
Vilnius. Litauen und Polen wollen ihre Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich ausbauen. «Wir werden die militärische Kooperation stärken. Wir werden gemeinsame Übungen abhalten, wir werden nach zusätz
Wilhelmshaven. Die deutsche Marine hat die Führung der Schnellen Eingreiftruppe an der Nato-Nordflanke (VJTF) an Spanien übergeben. Der deutsche Verbandsführer, Flottillenadmiral Thorsten Marx, überga
Berlin. Mit Rüstungsexportgenehmigungen im Wert von rund 12,2 Milliarden Euro hat die Bundesregierung 2023 einen neuen Rekord aufgestellt. Das geht aus einer am Donnerstag in Berlin veröffentlichten M
Luxemburg. Um die Luftverteidigung der Nato zu verstärken, will das Verteidigungsbündnis neue Patriot-Raketen für 5,5 Milliarden US-Dollar anschaffen. Bis zu 1000 Flugabwehrraketen sollen von Mitglied
Schneller Adler, Cold Response und nun Quadriga: Übungen von Bundeswehr und NATO scheinen auf den ersten Blick oft komische Namen zu haben. Doch richtig gelesen, geben sie Hinweise auf die Teilnehmer,