Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Zusammenarbeit zwischen der EU und der Nato ist nicht so eng wie sie sein könnte. Jetzt nehmen die Spitzenvertreter beider Seiten einen neuen Anlauf, um die Kooperation voranzutreiben. Dabei geht
Düsseldorf. Ein inzwischen entlassener Reserveoffizier der Bundeswehr ist wegen geheimdienstlicher Aktivitäten im Dienste Russlands schuldig gesprochen worden. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht verur
Düsseldorf. Im Spionage-Prozess gegen einen entlassenen Reserveoffizier der Bundeswehr wird das Düsseldorfer Oberlandesgericht an diesem Freitag (9.30 Uhr) das Urteil verkünden. Die Bundesanwaltschaft
Die NATO will ihre militärische Präsenz in der Arktis verstärken. Dies macht deutlich, dass die Polarregion für das Verteidigungsbündnis eine neue Qualität erhält. In den strategischen Konzepten von 1
Düsseldorf. Ein ehemaliger Reserveoffizier der Bundeswehr hat vor Gericht den Vorwurf der schweren Spionage für Russland bestritten. Er habe zwar Informationen weitergegeben, aber diese seien «bei wei
Wäre die Welt, in der wir leben, heute eine andere, wenn es Michail Gorbatschow nicht gegeben hätte? Fakt ist, dass der frühere sowjetische Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger einer der Väter
Washington. Angesichts zunehmender militärischer Aktivitäten Russlands in der Region um den Nordpol wollen die USA und Nato dort stärker aktiv werden. «Die Nato muss ihre Präsenz in der Arktis erhöhen
Berlin. Die russische Strategie in Mali zielt nach Einschätzung des Parteivorsitzenden der Grünen, Omid Nouripour, darauf ab, die Bundeswehr und andere europäische Einsatzkontingente zum Abzug zu bewe
Berlin. Die angekündigte Personalrotation der Bundeswehr in Mali im Rahmen des UN-Einsatzes MINUSMA ist angelaufen. „Heute früh um 05:47 startete der Flug eines zivilen Vertragspartners im Auftrag der
Tallinn. Estlands Außenminister Urmas Reinsalu hat den Rückzug seines Landes und des benachbarten Lettland aus Chinas 17+1-Format auch mit der Haltung Pekings im Ukraine-Krieg begründet. «Wir bevorzug