Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Vorstand der StoKa Bruchsal mit seinem Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Heiko Steng beschloss bei seiner ersten Sitzung nach der Wiederwahl u.a. über die Verwendung der im zurückliegenden Jahr beim
Nach mehr als dreizehn Jahren als Vorsitzender der Kameradschaft ERH Laupheim hat Oberstabsfeldwebel a.D. Werner Pietsch das Mandat an Oberstabsfeldwebel a.D. Christian Porada übergeben. Porada war zu
Mehr als ein Jahr später als geplant unterzeichnen Spitzenvertreter von EU und NATO in Brüssel eine neue Erklärung zur Zusammenarbeit. Thema sind die Bedrohungen durch Russland – aber nicht nur. Brüss
Stockholm. Dem Nato-Beitritt Schwedens stehen nach Darstellung von Regierungschef Ulf Kristersson weiterhin die Forderungen der Türkei an sein Land entgegen. «Die Türkei hat bestätigt, dass wir getan
Die Ostsee ist als NATO-Außengrenze wieder stärker in unser Blickfeld gerückt – und damit auch die Rolle der Marine in der Bündnisverteidigung. Die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen haben sich
Im Einsatz für die NATO: Die vor allem für die U-Boot-Jagd geeignete Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ ist jetzt für die Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) ausgelaufen. Und auch ein weiteres
Prag. Tschechien will das Nato-Ziel für Verteidigungsausgaben von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts gesetzlich verankern. Das liberalkonservative Kabinett in Prag brachte am Mittwoch eine entspre
Die NATO bezeichnet sie gerne als „Speerspitze“ des Bündnisses: Die schnelle Eingreiftruppe VJTF (Very High Readiness Joint Task Force) soll innerhalb kürzester Zeit zum Einsatz kommen, wenn es hart a
Seit dem 1. Januar befindet sich die Schnelle Eingreiftruppe der NATO, die Very High Joint Readiness Task Force (VJTF), in der sogenannten Stand By-Phase. Das Logistikbataillon 172 in Beelitz ist als
Berlin. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), ist nach Äußerungen aus der Nato für eine Verschärfung des derzeitigen Zwei-Prozent-Ziels bei de