Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auf Einladung der KERH Niederstetten hat Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert in der vergangenen Woche zur aktuellen Verbandspolitik des Deutschen BundeswehrVerbandes vorgetragen. Mehr als 50 Personen w
Zu einem Weißwurstfrühstück trafen sich achtzehn Mitglieder und deren Angehörige der Kameradschaft ERH Külsheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen zu Beginn des neuen Jahres in de
Oberst Georg Oel war Gast bei der Kameradschaft ERH Hammelburg, um zum Thema „Das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr – ein Baustein in der Zeitenwende“ und über seine persönlichen Erfahrunge
Auf der ersten Vorstandssitzung der StoKa Pfreimd im Januar dieses Jahres dankte Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel Dieter Götz dem Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Oliver Stephan für seine Verdien
Der Deutsche BundeswehrVerband brachte sich zu Beginn des neuen Jahres am Standort Le Luc in Frankreich bei den Soldaten des HFlgAusbZ Tiger mit einem Seminar zur Vorbereitung auf den Ruhestand in Eri
Beim ersten Stammtisch der Kameradschaft ERH Augsburg im neuen Jahr gratulierten die Mitglieder dem langjährigen Beisitzer im Vorstand, Stabsunteroffizier d.R. Josef Riß, nachträglich zum 70. Geburtst
Nicht als Patient, sondern als Urkundenbote überraschte der Vorsitzende der Kameradschaft ERH Garmisch-Partenkirchen, Oberst a.D. Enrico Werner, Dr. Bernhard Popp in dessen Arztpraxis. Im Auftrag des
Auf der Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Neckarzimmern erfuhr Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Zechner für seinen unermüdlichen Einsatz im Deutschen BundeswehrVerband eine besondere Anerkennu
Zweieinhalbjahre lang war der Fortbestand der Kameradschaft ERH Bad Waldsee nicht sicher, bis es im Oktober 2022 gelang, auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand zu wähle
Alle Jahre wieder lädt die Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm zur Jahresabschlussfeier ein. Ende vergangenen Jahres war ein solcher Jahresausklang ohne Corona-Beschränkungen möglich, zu dem Vorsitzender St