Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
«Der ernsthafteste Einsatz einer deutschen Marineeinheit seit vielen Jahrzehnten»: Mit diesen Worten beschreibt der deutsche Vizeadmiral Kaack die EU-Militäroperation «Aspides». Nun soll es losgehen.
Es ist wohl ihr bislang risikoreichster Einsatz: Die Fregatte Hessen ist heute zum Einsatz ins Rote Meer ausgelaufen. Wilhelmshaven. Zunächst geht es für die Fregatte F221 mit ihren rund 240 Besatzung
„Material – Personal – Ausbildung“ lautet der aus der Einsatzfähigkeitsmeldung der Schiffe und Boote bekannte Dreiklang. Wie ist die Deutsche Marine im Hinblick auf diese Aspekte aufgestellt? Und waru
Nach fast sechs Jahren kehrt heute eine gründlich in Stand gesetzte Gorch Fock endlich offiziell zur Marine zurück. Der Stammbesatzung rund um Kommandant Nils Brandt kann dazu ebenso gratuliert werden
„It´s official!“ – Es ist offiziell, vermeldet Boeing via Twitter: Der US-Flugzeugbauer hat den Auftrag über fünf neue Seefernaufklärer vom Typ P-8A „Poseidon“ für die deutsche Marine bestätigt. Das n
Wilhelmshaven. Das Segelschulschiff «Gorch Fock» hat seine zweite Probefahrt gut zu Ende gebracht. Das Schiff habe die Erprobung erfolgreich abgeschlossen, sagte der Geschäftsführer der Bremer Lürssen
Sind die Jahre der fehlenden oder kaputten Ausrüstung jetzt vorbei, nachdem der Weg für viele Beschaffungsprojekte frei gemacht wurde? Wurde die überproportionale Belastung der Marinesoldatinnen und -
Berlin. Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. «Auf jeden Fall» sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden dies
Viel Kritik musste der Verteidigungsminister einstecken, wenn er von einer erforderlichen „Kriegstüchtigkeit“ sprach. Genauso der Generalinspekteur, wenn er vor der wachsenden Bedrohung durch ein mass
Für sein Nein zur Lieferung der Taurus-Raketen in die Ukraine wird der Kanzler auch aus der eigenen Koalition kritisiert. Den größten Teil der Wähler hat er aber hinter sich. Berlin. Das Nein von Bund