Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auch angesichts von Krisen und Kriegen will die neue britische Regierung enger mit den EU-Staaten zusammenrücken. Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle. New York - Die britische Regierung hat D
Nach dem Brexit und dem Regierungswechsel in London wollen Deutschland und Großbritannien nun bei der Verteidigung enger zusammenarbeiten. Berlin. Deutschland und Großbritannien haben eine engere mili
Kiel. Am Freitag, den 12. Juli 2024 um 10 Uhr wird der Tender "Donau" wieder in seinem Heimathafen Kiel zurückerwartet. Der zum Unterstützungsgeschwader gehörende Versorger stellte in den vergangenen
Die neuen Fregatten der Klasse F126 sollen die bislang größten Kampfschiffe der deutschen Marine werden. Verteidigungsminister Pistorius fordert nun den Bau zweier weiterer Schiffe. Wolgast. Rund sech
Das Versorgungsschiff «Frankfurt am Main» hat in Wilhelmshaven abgelegt, die Fregatte «Baden-Württemberg» im spanischen Rota. Wilhelmshaven. Zwei Schiffe der Deutschen Marine sind am Dienstagmorgen in
Die Deutsche Marine wird sich auch ein weiteres Jahr an der EU-Mission IRINI (griechisch für „Frieden“) im Mittelmeer mit Schiffen, Seeaufklärern, Luftfahrzeugen und Satelliten beteiligen. Der Bundest
Oldenburg. Vor dem Landgericht Oldenburg hat der Prozess um die hohen Sanierungskosten für das deutsche Marineschulschiff „Gorch Fock“ begonnen. In dem Betrugs- und Korruptionsprozess müssen sich sech
Kiel. Fregattenkapitän Inka von Puttkamer hat in Kiel das Kommando über das 3. Minensuchgeschwader übernommen – damit steht zum ersten Mal in der Geschichte der Marine eine Frau an der Spitze eines Ka
Berlin. Der Inspekteur der Deutschen Marine, Jan Christian Kaack, hat der Besatzung der Fregatte „Hessen“ für ihren entschlossenen Einsatz im Roten Meer gedankt. Der Vizeadmiral verteidigte die Soldat
Es könnte ein gefährlicher Einsatz werden: Die Bundeswehr soll durch ihre Beteiligung an der EU-Operation EUNAFOR Aspides die Schifffahrt auf den wichtigen Handelsrouten im Roten Meer sichern und vor