Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Koblenz. Die ersten 100 Bundeswehrangehörigen wurden am 6. Oktober in der Koblenzer Falckenstein-Kaserne mit der durch den Bundespräsidenten gestifteten Fluthilfemedaille ausgezeichnet. Die Ehrung übe
Zum Abschluss des Sommers trafen sich die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Neubrandenburg zu einem Grillnachmittag. Mehr als 30 Kameradinnen und Kameraden k
Einen Ausflug in die Militärhistorie und damit in die eigene Vergangenheit der Mitglieder führte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Bad Düben mit dem Besuch des Militärh
Koblenz. Am 6. Oktober 2022 werden in der Falckensteinkaserne die in der Fluthilfe eingesetzten Angehörigen der Bundeswehr für ihr Engagement während der Flutkatastrophe 2021 gewürdigt. Für das Bundes
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand im September 2022 wieder der Crosslauf des Sanitätsregiment 1 Führungsbereich Berlin statt. Der DBwV nutzte die Möglichkeit, mit einem Informationsstand
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Sommertreffen der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten, Hinterbliebenen (KERH) Nordthüringen auf dem Gutshof des „Spiegelschen Haus“ in Werna statt.
Die Landesversammlung im kommenden Jahr warf auch ihre Schatten auf die Tagung des Bezirkes Berlin/Brandenburg im DBwV Landesverband Ost voraus. Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Vorsitzende de
Nachdem der lange geplante Besuch der Sportfördergruppe (SpFördGrpBw) mehrmals verschoben werden musste, konnte die Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Nordthüringen den Be
Viel Prominenz war am vergangenen Wochenende nicht vertreten im Bundesministerium der Verteidigung, das genau wie das Bundeskanzleramt, die anderen Bundesministerien und das Bundespresseamt seine Pfor
Zu ihrem bereits traditionellen Sommerfest hat die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterblie-bene (KERH) Stralsund ihre Mitglieder Mitte Juli in die Strelasundkaserne in Parow eingeladen. Gut