Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Trotz Werbekampagnen auf Social-Media und gesenkter Anforderungen ist die Zahl der Soldaten nicht gestiegen, sondern gesunken. Der zuständige Minister setzt aber weiter auf Freiwillige. Berlin.Bei der
Ottawa. Deutschland und Norwegen wollen den Nato-Verbündeten Kanada als Partner in ihr gemeinsames Projekt zum Bau moderner U-Boote aufnehmen. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) machte sich a
Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Kopenh
Berlin. Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. «Auf jeden Fall» sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden dies
Munster. Bei herrlichem Wetter begrüßte Oberstleutnant a. D. Manfred Lidl die Teilnehmer einer Bustour der ERH-Kameradschaft Munster. Pünktlich ging es morgens zum ersten Etappenziel, dem Wolfenbüttel
Munster. Zum traditionellen Grillnachmittag der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (ERH) Munster im Standortoffiziersheim Kasino Kornett begrüßte der Vorsitzende rund 90 Mitglie
Er war der erste deutsche Soldat, der bei einem Auslandseinsatz fiel: Vor 32 Jahren, am 14. Oktober 1993, wurde Feldwebel Alexander Arndt in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh auf offener Str
Vom 14. bis 16. Oktober hat der DBwV Kompaniefeldwebel zur Tagung „Spieße im Dialog“ in Potsdam eingeladen. Der erste Teil der Tagung am Dienstag, 14. Oktober, wird ab 13 Uhr bis 13:45 Uhr live übertr
Viele Auslandseinsätze der Bundeswehr sind abgeschlossen, doch die Opfer, die dabei gebracht wurden, dürfen niemals in Vergessenheit geraten. Vor 24 Jahren, am 8. Oktober 2001, fiel Oberstabsarzt Dr.
Der Schock in der westlichen Welt saß tief, als am 25. Juni 1950 Truppen des kommunistischen Diktators Kim Il Sung die innerkoreanische Grenze am 52. Breitengrad mit Panzern und Sturmgewehren aus sowj