Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Köln, Oberstleutnant a.D. Peter Klein, freute sich bei der vergangenen Herbstmitgliederversammlung Hauptmann a.D. Hans-J
Auf Einladung des Vorsitzenden der Truppenkameradschaft Technische Staffeln Kampfhubschrauberregiment 36, Stabsfeldwebel Mario Jäger, trafen sich im Oktober zahlreiche Mitglieder der Truppenkameradsch
Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth, Vorsitzender der KERH Idar Oberstein, freute sich kürzlich den Bezirksvorsitzenden Köln-Bonn, Hauptmann a.D. Volker Jung, als Referent eines interessanten Vortrag
Wie schon bei früheren Gelegenheiten hat die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Kreis Euskirchen die Kameradschaften der ERH‘s Westerwald, Ahrweiler, Dill-Sieg und Mayen-Ander
Beim Sommerfest des Zentrums Kraftfahrwesen der Bundeswehr (ZKfWBw) wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan. Die Truppenkameradschaft (TruKa) Mönchengladbach erreichte durch vielfältige Akt
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung informierte Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Gemmer die anwesenden Mitglieder über aktuelle Entwicklungen aus dem Landesverband West. Ein zentrales Thema der ansch
Auf Initiative von Oberstleutnant a.D. Günter Kohlmorgen nahm kürzlich eine Gruppe des Vorstandes der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Rheine an einer dreitägigen Informatio
Am 12. September hatte das Landeskommando Rheinland-Pfalz zum feierlichen Gelöbnis der Ungedienten eingeladen. Bei schönstem Wetter, waren 17 Rekrutinnen und Rekruten angetreten, um ihren Eid zu leist
Unter der Federführung des Berufsförderungsdienstes (BFD) Münster fand im September in der General-Feldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf eine gut besuchte Jobbörse statt. Auch der Deutsche Bundes
Unter dem Motto „Salut to Service“ luden die Elsen Knights Anfang Oktober zu einem besonderen Benefizspiel im American Football gegen die Recklinghausen Chargers ein. Der gesamte Spieltag stand im Zei