Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. Vor dem Nato-Gipfel unterstützt etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung das von der Bundesregierung zugesagte stärkere Engagement der Bundeswehr in Litauen. Nach einer Umfrage des Meinungsfo
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war zu Besuch in Litauen. Bestimmendes Thema war der Ukraine-Krieg. Litauens Präsident hat klare Erwartungen: Er möchte, dass deutsche Soldaten dauerhaft in sei
Unsere neue Imagekampagne geht in die nächste Runde! Wieder stellen wir zwei Mitglieder vor, die mit ihren Worten beschreiben, warum der Deutsche BundeswehrVerband für sie der #EineFürAlle ist – der V
Vilnius. Litauen hat seine Forderung nach einer verstärkten Präsenz der für den Schutz der Nato-Ostflanke in Litauen eingeplanten deutschen Soldaten bekräftigt. «Ich hoffe, dass die Diskussionen beend
Deutschland erhöht seine Präsenz in Litauen. In Rukla wird eine Brigade den Schutz der Nato-Ostflanke verstärken. Für den Kommandeur der Truppe ist es ein klares, aber auch herausforderndes Signal der
Vilnius. In Litauen sind Bundeswehr-Soldaten für die erste Übung der deutschen Nato-Brigade zum verstärkten Schutz des Bündnispartners eingetroffen. Mit einem Schiff wurden Truppenangehörige und Milit
Vilnius. In Litauen hat die Bundeswehr mit Vorbereitungen für eine erste Übung zum verstärkten Schutz des Nato-Partners begonnen. Nach Angaben des litauischen Militärs sollen dazu insgesamt 250 Soldat
Munster. Die Lüneburger Staatsanwaltschaft hat drei Ermittlungsverfahren gegen Soldaten eingeleitet, die bei der Nato-Mission in Litauen durch Fehlverhalten aufgefallen waren. Ein Verfahren sei wegen
Antrittsbesuch beim Heer: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat sich heute über in Munster über die Fähigkeiten der größten Teilstreitkraft der Bundeswehr informiert und Truppenverstärkungen
Adendorf. Gestiegenes Verständnis und Wissen um die Belange der Beamten und Arbeitnehmer sieht Ferdinand Hansen im Landesvorstand Nord. Er machte bei einer Zielgruppentagung in Adendorf deutlich, dass