Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Celle. Die am 3.Oktober 1973 gegründete Celler Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) feierte ihr 50-jähriges Bestehen im Kasino der Immelmann-Kaserne. Unter den zahlreich
Munster. Oberstleutnant a. D. Manfred Lidl, Vorsitzender der ERH-Kameradschaft Munster, begrüßte zur Herbstversammlung 2023 rund 90 Mitglieder und Gäste. Als Referent war Regierungsamtsrat Axel Zwerne
Munster. Eine Tagesfahrt der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Munster führte nach Magdeburg. Die von Rüdiger Schulz ausgearbeitete Tour stand unter dem Motto „Auf di
Husum. Auf Einladung der ERH-Kameradschaft Husum und Umgebung kamen rund 50 Mitglieder zum Schnitzelbuffet zusammen. Die Teilnehmer folgten zunächst einem Vortrag des stellvertretenden ERH-Vorsitzende
Bremerhaven. Den Besuch des Bundesvorsitzenden an der Marineoperationsschule (MOS) in Bremerhaven nutzte der Vorsitzende im Bezirk 3, Oberstleutnant Jörg Struckmeier, um Spendengelder zu übergeben. Wä
Bremerhaven. Gestern noch bei der Münchner Sicherheitskonferenz in der bayrischen Landeshauptstadt, heute bei der Marine in Bremerhaven: Am 20. Februar 2023 besuchte der Bundesvorsitzende die Mandatst
Adendorf. Kameradschaftsvertreter aus Niedersachsen Ost (Heide) trafen sich zu einer Informationsveranstaltung in Adendorf bei Lüneburg. Der Bezirksvorsitzende Stabsfeldwebel Hannes Dreier begrüßte da
Garlstedt. Zu einer Informationsveranstaltung auf Bezirksebene trafen sich Mandatsträger aus dem Norden Niedersachsens und Bremens an der Logistikschule der Bundeswehr in Garlstedt. Auf dem Programm s
Ems-Dollart. Der pensionierte Oberstabsfeldwebel Bernhard Oltmanns ist für 50 Jahre Treue zum Verband ausgezeichnet worden. Für den ERH-Kameradschaftsvorstand Ems-Dollart übernahmen dies dessen Schrif
Mit der Dankurkunde des Landesvorsitzenden Ost des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) konnte der Vorsitzende der Truppenkameradschaft (TruKa) Clausewitz-Kaserne in Burg, Stabsfeldwebel Dirk Wontka,