DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Wie im Fußball, so ist es auch für die Mandatsträger des DBwV an der Basis wichtig, nicht im Abseits zu stehen. Um auf Ballhöhe zu bleiben, lud der Bezirksvorsitzende des Bezirkes 8 zu einer zweitägig
Kürzlich besuchte der Vorstand der Kameradschaft ERH Bad Arolsen – Wolfhagen die völlig neu gestaltete Militärgeschichtliche Sammlung in der Burgwaldkaserne in Frankenberg (Eder). Die mit großem Ideen
Die positive Resonanz und die Tatsache, dass die ersten Interessensbekundungen für die 2023er Tagung schon vorliegen, ist das, was anspornt und die Fachtagung Zivile Beschäftigte zu einer gelungenen V
Den Mitgliedern der KERH Trier und Umgebung berichtete von seiner Arbeit im politischen Berlin kürzlich MdB Marlon Bröhr. Der CDU-Politiker ist seit 2021 Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Mosel
Unlängst richtete die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Idar-Oberstein ihr jährliches Sommer-Picknick aus. Der Vorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth freut
Das diesjährige Sportfest in der Luftwaffenkaserne Wahn war ein Heimspiel für Stabsfeldwebel Volker Keil. Und so nutzte der Stellvertretende Landesvorsitzende West die Sportveranstaltung an seinem Hei
„Wer führen will, muss lesen!“ – mit diesem Leitgedanken wirbt die Kampagne „Literatur im Heer“ nachdrücklich für das Lesen. Das bereits bestehende Angebot an Literatur in der Bundeswehr ist zweifello
Unter Regie ihres Vorsitzenden, Oberstabsfeldwebel a.D. Edwin Kluger, feierten Mitglieder der Kameradschaft Ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Hessisch Lichtenau im September
„Schön, so viele neue Mandatsträger zu unserer zweiten Schulung im Jahr 2022 hier in Eitorf begrüßen zu können“, stellte der stellvertretende Landesvorsitzende im LV West, Stabsfeldwebel Volker Keil,
Kurz bevor es in den Urlaub ging, besuchte der stellvertretende Landesvorsitzende Stabsfeldwebel Volker Keil die achte und damit letzte Dienststelle auf seiner Sommerreise. Sein Tourabschluss führte i