Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zum wiederholten Mal unterstützte die Standortkameradschaft (StOKa) Leipzig im Deutschen BundeswehrVerband Ende November 2022 die Aktion des Freundeskreises der Bundeswehr Leipzig e.V. Auch in diesem
Flottillenadmiral Axel Schulz (51) ist Kommandeur der Einsatzflottille 2. Der Marineoffizier hat viel Erfahrung in seinen Auslandseinsätzen gesammelt. Die neue Lage ist für ihn eine Herausforderung, d
Die Einsatzflottille 2 ist der kampfstärkste Verband der Marine, sagt ihr Kommandeur Admiral Axel Schulz nicht ohne Stolz. Die Flottille mit ihren drei Geschwadern ist ein wichtiger Pfeiler der Landes
Berlin. Mit einer auf der Fregatte «Sachsen» installierten Laserwaffe hat die Bundeswehr erstmals eine Drohne vom Himmel geschossen. Nach umfangreichen Auswertungen bewerteten die an der Entwicklung b
Berlin. Nach den Explosionen der Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee vor zwei Wochen haben Bundespolizei und Marine eine Ermittlungsmission gestartet. Beamte seien «mit Unterstützung der Marine und de
Mehrere hundert Kilogramm Sprengstoff sollen für die Zerstörungen an den Ostsee-Pipelines gezündet worden sein. Anderes wird erst klar, wenn die heftig Gas abblasenden Röhren in der kommenden Woche zu
Ein besonderer Tag für zwei Dirigenten. Für Fregattenkapitän Friedrich Szepansky endet nach über vier Dekaden als Musiker und Dirigent bei der Bundeswehr seine Karriere. Für Kapitänleutnant Inga Hilsb
Kapitänleutnant Inga Hilsberg ist die erste Frau, die die Leitung eines Marinemusikkorps übernimmt. Die erfahrene Dirigentin, die künftig mit den Militärmusikern aus Kiel auftreten wird, spricht im Po
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die wackelnde Ampel-Koalition aufgefordert, sich ihren Aufgaben zu stellen und sich dabei auf eine ausreichende Finanzierung der Wehrfähigkeit zu vers
Das Thema Diversität ist in den vergangenen Jahren gewissermaßen ein wenig unter die Räder geraten. Der Überfall Russlands auf die Ukraine, die Refokussierung auf die Landes- und Bündnisverteidigung,