DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Der Standortälteste Füssen und Kommandeur GebAufklBtl 230, Oberstleutnant Alfred Hugger, sowie Kasernenkommandant und Kommandeur GebVersBtl 8, Oberstleutnant Martin Paulus, starteten gemeinsam mit ihr
Die Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm war eine der ersten größeren Veranstaltungen unter Leitung des neuen Vorsitzenden, Oberstleutnant a.D. Eberhard Witzky, zu der wie gewohnt üb
Am Nikolaustag war es wieder soweit: die Truppenkameradschaft der Infanterieschule in Hammelburg hat nicht nur fleißig Schoko-Nikoläuse verteilt, sondern auch ihre jährliche Spende an die Soldaten und
Das FBZ Veitshöchheim bereitete bei seiner Dezember-Veranstaltung vielen Familien mit Kindern von Soldaten im Einsatz einen unbeschwerten Tag in der Vorweihnachtszeit im Casino der Balthasar-Neumann-K
Die letzte Mitgliederversammlung im Jahr ist immer eine Gelegenheit für Nachbetrachtungen auf Veranstaltungen und Begebenheiten. So auch bei der Kameradschaft ERH Hemau im Landgasthof Ferstl-Bruckmeie
Den 50. Jahrestag ihres Bestehens feierte die selbständige Kameradschaft ERH Mengen/Hohentengen mit einem Festakt im Gasthaus „Adler“ in Ennetach. Unter den Ehrengästen begrüßte Vorsitzender Stabsfeld
Die enge Verbindung der ehemaligen Soldaten am Standort Regen zum Panzergrenadierbataillon 112 zeigte sich auch bei der jährlichen, traditionellen Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH des Stando
Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim feiert vorweihnachtlichen Jahresabschluss und ehrt langjährige Mitglieder Unter den zahlreichen Besuchern der vorweihnachtlichen Feier begrüßte Vorsitzender Fe
Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Fricke erhielt beim Jahresabschlussessen der Kameradschaft ERH Neuburg/Donau vom Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Ludwig Birngruber Treueurkunde mit Treuenadel für 50 Jah
Beim Jahresabschluss der Kameradschaft ERH Murnau im Standortoffizierheim Murnau erinnerte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier die Mitglieder an die zahlreichen Veranstaltungen im Jah