DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Mitglieder der Kameradschaft ERH Memmingen waren auf ihrer Weiterbildungsfahrt beim Kaufbeuren ATM Training GmbH (KAT) zu Gast. Das KAT ist die Ausbildungsstätte für militärisches Flugsicherungsperson
Die Reinhardt-Kaserne in Ellwangen bietet sich wegen der zentralen Lage als nahezu idealer Standort für eine zweite Tagung der Berufssoldaten des Landesverbandes Süddeutschland an. Zu dieser Veranstal
Klosterlechfeld. Bei schönstem Herbstwetter lud die Standortkameradschaft Klosterlechfeld zum Standorttag mit „Mittagsgrillen“ in der OHG der Lechfeldkaserne ein. Absicht der ersten Veranstaltung des
Mengen. Der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Mengen der Mitglieder der Kameradschaft ERH Mengen-Hohentengen begann turbulent. Ein Löschzug mit mehreren Einsatzfahrzeuge rückte unter Blaulicht und Mar
München. Mitte Oktober 2024 bei strahlendem Herbstwetter wanderten fünfzehn Teilnehmer der Kameradschaft ERH München, darunter Ehrenmitglied und ehemaliger stellvertretende Vorsitzender Oberstabsfeldw
Engstingen. Die Kameradschaft ERH Engstingen hatte bei ihrer Oktober-Mitgliederveranstaltung im Landgasthof Hirsch in St. Johann-Gächingen Oberstleutnant a.D. Josef Rauch zu Gast. Der Landesvorsitzend
Veitshöchheim. Nach der Landesvorstandssitzung mit Regionalempfang im Februar sowie der Bezirkstagung Franken im Juni war Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Josef Rauch in diesem Jahr bereits zum
Calw. Bei der Kooperationsveranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Reinhold-Maier-Stiftung Baden-Württemberg am 24. Oktober im Besucherzentrum des KSK in Calw stellten sich Referenten und Dis
Der Vorsitzende ERH des Landesverbandes Süddeutschland hat sich in Sachen zu erwartende Leistungen der Beihilfe im Pflegefall detailliert informiert und trägt dieses Thema seit geraumer Zeit in die Ka
Die Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Donau-Iller im Oktober 2024 mit 30 Mitgliedern und Gästen in Günzburg begann Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Rüdiger Pauli mit einem mit großem Interes