DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Bereits zwei Tage nach dem Truppenbesuch von Bundesvorsitzendem Oberst André Wüstner am Standort Roding kamen trotzt hoher Auftragslast über 100 Angehörige von Dienststellen des Standorts zum Frühstüc
Das 50-jährige Gründungsjubiläum war Anlass für die heute 300 Mitglieder starke Kameradschaft ERH Sonthofen unter Vorsitz von Oberstleutnant a.D. Alfred Veit, dieses Ereignis mit einem Festakt unter m
Auf Einladung der Standortkameradschaft unter Vorsitz von Oberstleutnant Thomas Zimmermann besuchte der Bundesvorsitzende des DBwV den Standort Roding. Oberst André Wüstner ist innerhalb der letzten z
Kommandeure diskutieren sicherheitspolitische Herausforderungen der Gegenwart und deren Auswirkungen auf Bundeswehr und Gesellschaft. Nahezu 50 Kommandeure und Dienststellenleiter kamen zur Tagung des
Bei der Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Neckarzimmern im Oktober 2023 im Training Center Retten Helfen Mosbach (TCRH) drehte sich alles um das Thema „Beihilfe im Pflegefall - Zusammentreff
Eine Mandatsträgerschulung stand bei der StoKa Würzburg-Veitshöchheim Mitte Oktober 2023 auf dem Programm. Außendienstmitarbeiter Johnny Graf stellte sich bei den Inhalten der Schulung auf die Anfrage
Über 200 Anmeldungen, damit dreißig mehr als beim letzten Mal, folgten im Oktober 2023 der Einladung der TruKa Infanterieschule zur nunmehr schon traditionellen Frühstückswoche. Willkommen waren alle
Mit dieser Frage setzten sich die Mitglieder der Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim bei der Informationsveranstaltung im Oktober 2023 auseinander. Das Interesse am Thema war groß und mit Unterst
Die Inspektion Ausbildung SKB beim VNAusbZBw (Vereinte Nationen Ausbildungszentrum Bundeswehr) in Wildflecken (Bayern) bildet Soldaten für den Heimatschutz aus. Ausbilder und Auszubildende sammelten b
Der Vorsitzende des TruKa Landeskommando Baden Württemberg, Stabsfeldwebel Ralf Pieper, würdigte nicht nur die vier Jahrzehnte Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband von Oberstleutnant Dr. Immo