DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Vilnius. In Litauen ist angesichts der stark gestiegenen Migrantenzahlen an der Grenze zu Belarus ein Team von Nato-Sicherheitsexperten eingetroffen. Das «Nato Counter Hybrid Support Team» habe seine
Berlin. Die Verteidigungspolitiker der Parteien im Bundestag haben sich am Dienstag mit der Lage nach dem Abzug der Nato aus Afghanistan befasst. Den Auftakt bildete ein Bericht der Bundesregierung, f
Berlin. Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat sich für eine starke Bundeswehr im europäischen Verbund ausgesprochen, sieht eine Sicherheitszusammenarbeit mit den USA aber als dauerhaft nötig an. «Ic
Dass der Soldatenberuf insbesondere in den Einsätzen mit besonderen Gefahren verbunden ist, ist eine Binse. Dass die Soldaten heute zumindest abgesichert sind, hat lange gedauert. Entsprechende Gesetz
Der für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zuständige Bezirksvorsitzende 5 im DBwV-Landesverband Ost, Hauptbootsmann Michael Ebersbach, hat mit einem Schulungsteam aus der Bundesgeschäftsstelle aus
Engagement muss belohnt werden: Oberstleutnant a.D. Wolfgang Demsat blickt auf 20-jährige Mandatstätigkeit für den Deutschen BundeswehrVerband zurück. Dafür wurde Demsat jetzt vom Bundesvorsitzenden a
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen im Westen Deutschlands langfristige Unterstützung zugesichert. Beim Wiederaufbau brauche es «eine
Brandenburg/Havel. Noch vor der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban in Afghanistan Mitte August haben sich etwa 2000 Ortskräfte und ihre Familien nach Angaben von Außenminister Heiko Ma
Etwa 20 US-Atombomben lagern noch in Deutschland. Ihr Abzug hat schon in früheren Wahlkämpfen eine Rolle gespielt - ohne dass sich nach der Wahl etwas geändert hätte. Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock
Anfang September 2021 ist an der Unteroffizierschule des Heeres im sächsischen Delitzsch ein Gedenkstein zu Ehren der Soldaten, die in Ausübung ihres Dienstes für die Bundeswehr ihr Leben gelassen hab