DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Die Sicherheitsüberprüfungen für Soldatinnen und Soldaten werden verschärft: Am Donnerstagabend hat der Bundestag einen Gesetzentwurf „ zur intensivierten erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicher
Berlin: Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat die Mitbewerber von Grünen und SPD, Annalena Baerbock und Olaf Scholz, aufgefordert, sich zum Zwei-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgaben zu bekennen.
Berlin: Als Konsequenz aus den Rechtsextremismus-Skandalen beim Kommando Spezialkräfte (KSK) muss die Bundeswehr ihre Soldaten künftig genauer unter die Lupe nehmen. Der Bundestag beschloss am Donners
Frankfurt/Main. Vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat am Donnerstag (20. Mai) der Prozess gegen den Bundeswehroffizier Franco A. begonnen, der unter Terrorverdacht steht. Die Bundesanwältin wa
Der Fokus der Berliner Sicherheitskonferenz (BSC) am 18. und 19. Mai lag auf der Sicherheit in Europa. Anders als sonst wurde auch diese Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie im digitalen Format
Außenminister Lawrow hatte zuletzt unterstrichen, wer aus Kreml-Sicht Herr über weite Teile der Region sein sollte. Nun übernimmt sein Land die Führung über das wichtigste Forum zur friedlichen Zusamm
Kabul. In Afghanistan haben die militant-islamistischen Taliban einen weiteren Bezirk eingenommen. Nach Angaben der örtlichen Behörden vom Donnerstag (20. Mai) zogen sich die Sicherheitskräfte der Reg
Am Mittwochabend gab die Bundesregierung grünes Licht für die Verlängerung der Mali-Mandate der Bundeswehr bis 31. Mai 2022. Mit bis zu 1.100 Soldaten befindet sich aktuell bei den Missionen in Mali d
Am 25. Mai diskutiert das Bildungswerk mit namhaften Experten und Afghanistan-Veteranen Kein Einsatz hat die Bundeswehr so geprägt wie die Missionen am Hindukusch. Tausende Soldatinnen und Soldaten ta
Duschanbe: Mit dem Abzug der US-Truppen aus Afghanistan will das zentralasiatische Land Tadschikistan seine Grenze zu dem Nachbarland stärken. Russland werde dabei den Bau eines modernen Grenzpostens