DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Die Stärke des DBwV ist die Basisarbeit, damit diese reibungslos verlaufen kann, begrüßte der Bezirksvorsitzende 1 (Freistaat Thüringen) im Landesverband Ost, Oberstabsfeldwebel a.D. Andreas Voigt ein
In der Ära Trump galt die G7 fast schon als Auslaufmodell. Jetzt könnte die Gruppe westlicher Industriestaaten ein Comeback erleben. Das liegt vor allem an der zunehmenden Konkurrenz zu autoritär regi
Sehr verehrte Soldatinnen und Soldaten auf Zeit. Ich bedanke mich bei Ihnen recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme an der ersten virtuellen Informationsserie für SaZ/FWDL mit sieben Teilen. Hierb
Neumünster. In Neumünster begrüßte Hauptmann a.D. Dirk Sommer die Delegierten aus dem Süden Schleswig-Holsteins und der Freien und Hansestadt Hamburg. Der Bezirksvorsitzende 2 und die Vertreter der Ka
Halle. Die Cyberagentur des Bundes in Halle hat einen neuen Geschäftsführer. Übergangsweise habe Gustav Rieckmann den Posten übernommen, teilte die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit am Die
Berlin. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat ein hartes Vorgehen gegen das mutmaßliche Fehlverhalten von Bundeswehrsoldaten in Litauen angekündigt. «Was genau passiert ist, im
Brüssel. Die vor zwei Jahren von Frankreichs Präsident Macron mit der Diagnose „Hirntod“ begrabene Nato will mit ihrem neuen Strategiekonzept „Nato2030“ die Grundlage dafür schaffen, dass die Allianz
Nach über drei Jahrzehnten in diversen DBwV-Mandaten hat der Bezirksvorsitzende Sachsen-Anhalt, Oberstabsfeldwebel Oliver Brockholz, sein Amt auf der Landesvorstandssitzung 03/21 niedergelegt. Mit Rob
Rendsburg. Am heutigen Vormittag beginnt die Landesversammlung Nord 2021. Die dreitägige Veranstaltung findet erstmals in hybrider Form und dezentral statt. Digitale Anteile ermöglichen trotz räumlich
Die Auflösung des KSK ist vom Tisch: Das hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer nach ihrem gestrigen Besuch mit dem Generalinspekteur am Standort des Kommandos Spezialkräfte in Calw en