DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Der DBwV führt vom 18. bis 20. Januar 2023 die Tagung „Spieße im Dialog“ in Berlin durch. Sie soll aktuelle und vor dem Hintergrund der Zeitenwende auch absehbare Herausforderungen im Dienstalltag der
Das Jahr 2022 war geprägt vom Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Davon und von den wichtigsten Ereignissen für den DBwV und die große, weite Welt, lesen Sie hier. Unser Redakteur Gunnar Kruse bl
Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Norbert Frühwald nutzte die Jahresabschlussveranstaltung, um verbandliche Aktivitäten der Kameradschaft ERH Hemau/Oberpfalz im zu Ende gehenden Jahr in Erinnerung zu r
Goslar. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier am 13. Dezember 2022 im Restaurant Lindenhof wurden drei Mitglieder für langjährige Arbeit in der selbstständigen Kameradschaft der Goslarer Ehemaligen, Rese
Die Mitglieder der Kameradschaften Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Berlin Mar-zahn-Hellersdorf und Berlin Lichtenberg-Hohenschönhausen feierten im Dezember 2022 im Rahmen der traditi
Ende November führte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Neubrandenburg einen Vortrag zum Thema „Pearl Harbor“ durch. Bereits zum vierten Mal beschäftige sich die KERH Ne
Eine besondere Ehrung konnte der Vorsitzende der Truppenkameradschaft (TruKa) Clausewitz-Kaserne in Burg, Stabsfeldwebel Dirk Wontka, im Dezember 2022 vornehmen. Ein Mitglied für 40 Jahre Mitgliedscha
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause führte das Ausbildungskommando des Heeres im Dezember 2022 wieder einen Weihnachtsmarkt durch, an dem sich auch die Standortkameradschaft (StOKa) Leipzig mit ein