DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Bis zum Startschuss der Invictus Games in Den Haag dauert es nicht mehr lange – ab dem 16. April messen sich eine Woche lang die versehrten Soldatinnen und Soldaten im sportlichen Wettkampf. Eine beso
Den Appell des Aufstellungsstabes vom ABC-Abwehrregiment 1 am 31. März 2022 nutzte der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV), die neu in die Barnimkaserne der Garnisonsstadt Strausberg versetzten Soldatin
Zu ihrer Wahlversammlung hatte die DBwV-Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Bad Salzungen Ende März 2022 in die Unteroffiziersheimgesellschaft in Bad Salzungen eingeladen. I
Oberstabsfeldwebel a.D. Rudi Gogolin, Beisitzer bei den Diepholzer Ehemaligen, überraschte seinen ehemaligen „Spieß“. Er übernahm die Ehrung von Stabsfeldwebel a.D. Horst Husmann für 50 Jahre Mitglied
Das im April auslaufende Bundestagsmandat für die EU-Mission „Atalanta“ soll nicht mehr verlängert werden, berichtete der „Spiegel“. Die Mission zur Bekämpfung der Piraterie vor der Küste Somalias end
Matthias Busch wurde während der vergangenen Sitzung des Landesvorstands West in Eitorf zum neuen Beauftragten für Beteiligungsrechte ernannt. Oberstleutnant Busch verstärkt damit das Team der Beauftr
Mit 100%iger Zustimmung wurde bei der turnusgemäßen Vorstandswahl der Truppenkameradschaft (TruKa) Lebach im März der Vorstand im Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt demnach Oberstabsfeldwebel Frank Sc
Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Hauptmann a.D. Friedhelm Chmieleck Anfang März insgesamt 32 Mitglieder und Angehörige der KERH Westerwald zur Mitgliederversammlung. Als Versammlungsort diente da
Wittmund. Weniger Mitglieder als sonst folgten der Einladung zur Mitgliederversammlung der selbstständigen Truppenkameradschaft Wittmund. Gründe dafür waren die Schließung des Flugplatzes wegen dessen
Die Ukraine soll nach Informationen der „Welt am Sonntag“ Schützenpanzer des Typs BMP-1 aus früheren NVA-Beständen erhalten. Dem Bericht zufolge hat Verteidigungsministerin Christine Lambrecht die Gen