DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Kabul. In Afghanistan weiten sich die Gefechte zwischen den militant-islamistischen Taliban und der Regierung im Norden des Landes aus. Binnen 24 Stunden sind mindestens acht weitere Bezirke in den Pr
Paris. Bei einem Angriff auf ein Fahrzeug der Anti-Terror-Mission «Barkhane» sind in Mali sechs französische Soldaten verletzt worden. Vier weitere Menschen aus dem westafrikanischen Land erlitten ebe
Es ist ein historisches Ereignis – für die Bundeswehr wie auch für die jüdische Gemeinschaft in Deutschland. Zum ersten Mal seit mehr als 100 Jahren hat eine deutsche Armee wieder einen Militärrabbine
Berlin. Vor der Entscheidung über das milliardenschwere Luftkampfsystem FCAS im Bundestag sieht das Verteidigungsministerium keine weiteren Hindernisse. Nach Kritik aus dem Beschaffungsamt der Bundesw
„Dafür, dass wir gesund sind und dass es uns und unseren Familien gut geht, sind wir dankbar“, so Vorsitzender Hauptfeldwebel Stefan Janßen bei der Spendenübergabe an Dirk Griesel vom Koblenzer Hospiz
Zsolt Balla stammt aus Budapest und ist Gemeinderabbiner in Leipzig und Landesrabbiner von Sachsen. Er ist beauftragt, das erste Militärrabbinat in der Bundeswehr einzurichten. Heute wird er in Leipzi
Auch wenn viele Parteien die Chance und die Notwendigkeit der Weiterentwicklung Europas in ihren Wahlprogrammen für die Bundestagswahlen weit vorne positionieren, so gibt es auch viele Menschen, die n
Kabul. Die militant-islamistischen Taliban setzen der Regierung in Afghanistan weiter militärisch zu. Binnen 24 Stunden haben sie mindestens sechs weitere Bezirke in dem Krisenland neu erobert, wie lo
Washington. Vor dem Hintergrund des laufenden Truppenabzugs aus Afghanistan empfängt US-Präsident Joe Biden am nächsten Freitag den afghanischen Präsidenten Aschraf Ghani im Weißen Haus. Gemeinsam mit
Berlin. Die Bundeswehr schickt wieder Hubschrauber in den Einsatz nach Mali: Die Drehflügler sind von essenzieller Bedeutung für eine funktionierende Rettungskette im Einsatz. Zuletzt hatte ein privat