Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Der neue Spitzname steht schon fest: Als „Eurofighterin“ zieht Marie-Agnes Strack-Zimmermann für die FDP in den Europa-Wahlkampf. Beim Europa-Parteitag der Liberalen wurde die Vorsitzende des Verteidi
Berlin. SPD-Parteichefin Saskia Esken hat zurückhaltend auf die Forderung von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach zehn Milliarden Euro mehr im Jahr für die Bundeswehr reagiert. «Zehn Mill
Berlin. Angesichts globaler Krisen und Veränderungen will die SPD ihre Außen- und Sicherheitspolitik neu definieren. Ein 21 Seiten langes Positionspapier der parteieigenen Kommission für International
Berlin. Angesichts der wiederholten Kritik an Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat SPD-Chefin Saskia Esken Unterstützung für ihre Parteikollegin bekundet. «Die Frau Ministerin Lambrecht hat
Berlin. Angesichts einer mangelnden Ausstattung der Bundeswehr hat SPD-Chef Lars Klingbeil die deutsche Rüstungsindustrie aufgefordert, zügig Produktionskapazitäten aufzubauen. Man müsse insgesamt mit
Der SPD-Politiker will als neues Kuratoriumsmitglied künftig Veteranenthemen voranbringen. Das Kuratorium der Soldaten- und Veteranen-Stiftung (SVS) kann einen wertvollen Neuzugang für sich verzeichne
Berlin. Die Bundesregierung will den Einsatz der Bundeswehr im Irak fortsetzen. Das Mandat soll um neun Monate verlängert werden - allerdings in veränderter Form. Die zentrale Veränderung: Syrien soll
Es ist so weit: Deutschland hat eine neue Regierung, angeführt von einem neuen Kanzler. Olaf Scholz wurde heute von den Abgeordneten des Deutschen Bundestags gewählt und anschließend vereidigt. Nach 1
Der neuen Ampel-Regierung steht nichts mehr im Weg. Erst haben Parteitage bei SPD und FDP dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Nun sagt auch die Grünen-Basis mit großer Mehrheit Ja. Berlin. Nach SPD und
Berlin. Die 56-jährige Sozialdemokratin Christine Lambrecht wird neue Verteidigungsministerin im Kabinett des designierten Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD). Das gab Scholz bei einer Pressekonferenz am