DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Aktive Filter:
Damaskus: In dem vor zehn Jahren begonnenen Konflikt in Syrien sind nach Zählungen von Aktivisten mindestens 388 000 Menschen getötet worden, darunter 117 000 Zivilisten. Das teilte die Syrische Beoba
Der sonst übliche und wunderschöne Ausblick vom Petersberg auf den Rhein fehlte bei der 16. Auflage der Petersberger Gespräche, nicht aber die hochkarätige Besetzung der sicherheitspolitischen Veranst
Wenn ein verdienter Mann geht, kann auch Corona eine würdige Verabschiedung nicht verhindern. Oberstleutnant Diplom-Pädagoge Carsten Würner verlässt nach fünf Jahren im DBwV-Mandat den Standort Neubra
Bonn: Die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, besuchte am 12. März 2021 das Kommando Streitkräftebasis in Bonn. Begrüßt wurde die Verteidigungsministerin beim Kommando Strei
Ein Tag in Begleitung des Regionalen Führungsstabes 3 OST zeigt die unterschiedlichen Facetten der Amtshilfe durch die Bundeswehr, die erfreulichen ebenso wie die bewegenden Erfahrungen und die hohe M
PTBS, vier kurze Buchstaben für einen meist jahrelangen Leidensweg. Die Bundeswehr bietet Soldatinnen und Soldaten mit Posttraumatischen Belastungsstörungen eine Vielzahl an Unterstützungen und Therap
Wie geht es den Kameraden in den Auslandseinsätzen mit den dort bestehenden Einschränkungen durch Corona? Wir befragten unsere Ansprechpartner im Auslandseinsatz in Afghanistan, im Südsudan und bei UN
Auf zur Minenjagd in der Ostsee. Am Montag, 15. März 2021, beginnt für rund 150 Kieler Marinesoldaten das zweiwöchige Minenabwehrmanöver „Baltic Mine Countermeasures Squadron Exercise“. Begleitet vom
Seit dem 1. Januar 2019 gilt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg), dass Bundeswehrangehörige grundsätzlich zwischen der Zusage einer Umzugskostenvergütung oder der Gewähr
Leipzig: Zehn Monate nach dem Fund eines Waffenverstecks im Garten eines Elitesoldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) aus Sachsen geht der Prozess dem Ende zu. Am Freitag sind nach derzeitigem Stan