DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Wolgograd - Fast 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs erwartet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge noch Funde von Hunderttausenden deutschen Soldaten. «Ich glaube, auf dem Gebiet Russland
Wangerland. Zu Beginn einer Tagung für Soldaten auf Zeit (SaZ) in Wangerland informierte Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski über die Inhalte von Gesetzen und Gesetzesvorhaben, die diese Zielgruppe be
Berlin. Niederländische und deutsche Marinesoldaten haben ihren Hilfseinsatz auf den vom Hurrikan «Dorian» verwüsteten Bahamas begonnen. Das Docklandungsschiff «Johan de Witt», ein Hubschrauberträger,
Berlin - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat eine weitere Erhöhung des Wehretats angemahnt. Der für das kommende Jahr vorgesehene Anstieg um 1,7 Milliarden auf rund 45 Milliarden Eu
Berlin - Mit den angekündigten Reformen beim Militärischen Abschirmdienst (MAD) ist das Thema Extremismus in der Bundeswehr aus Sicht des Geheimdienst-Gremiums des Bundestages noch nicht vom Tisch. Da
Im September 2019 hat der Bundesvorstand im Deutschen BundeswehrVerband den ersten Schritt hin auf die Personalratswahlen 2020 in den personalratsfähigen Dienststellen der Bundeswehr gemacht. Durch di
Berlin. Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht die Bundesregierung gut gewappnet für eine mögliche Wirtschaftskrise. Der Haushalt für das kommende Jahr komme ohne neue Schulden aus, sagte der Vizekanz
Sicherheitspolitik wird in Berlin gestaltet. Aber Sicherheitspolitik wird vor Ort erklärt. Aus diesem Grunde hatte Kerstin Vieregge, CDU-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Verteidigungsausschuss zu
Das 20. Internationale Schießen vom Logistikbataillon 461 auf der Standortschießanlage Külsheim mit 100 Soldaten aus acht Nationen bildete einen würdigen Rahmen für die Verleihung der Verdienstnadel d
Gleich vier langjährigen Mitgliedern der Kameradschaft ERH Achern hatte der Vorsitzende Hauptmann a.D. Helmut Schäfer während der Mitgliederversammlung Anfang September im Soldatenbergheim Hundseck zu