DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Aller guten Dinge sind drei. Der Standorttag des Netzwerkes der Hilfe Strausberg in Verbindung mit dem Herbstfest der Unteroffiziere des Zentrums Informationsarbeit Bundeswehr war ein voller Erfolg. D
Ob in Mali, Afghanistan oder im Irak - bei Auslandseinsätzen sind die Fallschirmjäger der Saarlandbrigade fast immer mit von der Partie. Eine Langzeitreportage des Saarländischen Rundfunks zeigt die S
Die Bundeswehr soll im Anti-Terror-Kampf weiter Aufklärungsflüge machen und Kampfflugzeuge betanken - doch nur noch für begrenzte Zeit. Begleitet wird die Koalitionsentscheidung von Vorwürfen. Berlin
Berlin - Die Soldaten der Bundeswehr sollen nach den Vorstellungen des CDU-Verteidigungsexperten Henning Otte nach und nach neue Ausgehuniformen bekommen. «Die Bundeswehr braucht einen modernen Dienst
Berlin - Nach den tödlichen Verwüstungen durch den Hurrikan «Dorian» auf den Bahamas sollen sich 70 deutsche Marinesoldaten an einem militärischen Hilfseinsatz beteiligen. Die Männer und Frauen seien
Tallinn. Der baltische EU- und Nato-Staat Estland will sich 2020 stärker als bisher an den internationalen Anti-Terror-Einsätzen in Mali und im Irak beteiligen. Die Regierung in Tallinn beschloss am D
Mit Urteil vom 20. September 2019 (2 A 9/17) hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entschieden, dass es gegen die in § 48 Bundeshaushaltsordnung in der Fassung aus dem Jahr 2017 (BHO 2017) geregel
Aufmerksamen Mitgliedern dürfte es nicht entgangen sein: Im Mai 2020 stehen wieder die nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) vorgesehenen regelmäßigen Wahlen zu den Personalräten an. Gewä
Berlin - Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels, sieht eine Fortsetzung der Ausbildungsmissionen der Bundeswehr im Irak skeptisch. «Wenn die Anti-IS-Koalition weiterhin Aufklärung durc
Monsignore Joachim Simon, Leitender Militärdekan des Katholischen Militärbischofsamts, spricht im Interview über die Aufgaben der Militärseelsorge im Auslandseinsatz, darüber, wie dringend Militärrabb