DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Kabul. Die Zahl der US-Luftschläge in Afghanistan war im September so hoch wie noch nie seit 2013. Das geht aus einem am Donnerstag (31. Oktober) veröffentlichten Bericht des US-Generalinspekteurs für
Wie die letzten Minuten im Leben von IS-Anführer Al-Bagdadi ausgesehen haben sollen, hat US-Präsident Trump detailreich beschrieben. Ganz so bestätigt das US-Militär dies nicht. Erstmals geben die Str
Bei der Beschaffung von Waffensystemen und Ausrüstung schreibt das Vergaberecht bisher umfangreiche Verfahren bis hin zu europaweiten Ausschreibungen vor. Für sogenannte Schlüsseltechnologien soll es
Berlin. Stark im Engagement für Veteranen ist der Deutsche BundeswehrVerband auch international: Mit einer Delegation von rund 40 Teilnehmern war die World Veterans Federation (WVF) beim DBwV in Berli
Berlin. Das Bundeskabinett will die Beschaffung wichtiger Güter für die Verteidigung und die Sicherheit beschleunigen. Die Ministerrunde gab am Mittwoch in Berlin grünes Licht für einen entsprechenden
Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihre ersten Wochen als Verteidigungsministerin absolviert, wobei sie einige Schwerpunkte gleich bei der Regierungserklärung im Rahmen ihrer Ernennung deutlich machen kon
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mehr als zufrieden können wir aus Sicht des Zivilpersonals in der Bundeswehr die Amtszeit der im Juli ausgeschiedenen Ministerin Ursula von der Leyen bewerten. Von d
Angehörige vom ehemaligen Panzerbataillon 354 und Mitglieder der Kameradschaft ERH Hammelburg trafen sich zum Sommerfest - dieses Mal im Casino auf dem Lagerberg. Neben dem Austausch von Erinnerungen
Deutschland im Spätsommer 2009: Die Bundestagswahl stand bevor, Themen wie die Rente mit 67 und die Steuerreform beherrschten die Nachrichten. Zur selben Zeit kämpfte die Bundeswehr in Afghanistan. Se
Im Interview mit der "Rheinischen Post" äußert sich der Bundesvorsitzende, Oberstleutnant André Wüstner, über einige der drängendsten Herausforderungen, die auf die neue Verteidigungsministerin warten