DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Hamburg. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich ungeachtet von Kritik an der Nato und dem Bündnispartner USA eindeutig zum nordatlantischen Verteidigungsbündnis bekannt. Für die CDU sei klar:
Bamako. Bei einem Überfall im westafrikanischen Mali sind nach Militärangaben mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten sei auch ein Kind. Der Überfall ereignete sich am späten Mittwo
Köln. Anlässlich des Weltfriedenstags wird zu Jahresbeginn der internationale Soldatengottesdienst im Kölner Dom gefeiert. Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki konnte am Donnerstag (16.
Washington. Bei dem iranischen Raketenangriff auf den Luftwaffenstützpunkt Al Asad im Irak vom 8. Januar sind entgegen ersten Angaben doch mehrere US-Soldaten verletzt worden. Sie seien wegen Anzeiche
Die Europäer erhöhen im Streit über das Atomabkommen den Druck auf den Iran. Tun sie das, weil sie selbst von den USA unter Druck gesetzt werden? Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat dazu kei
Orléans-Bricy - Frankreich will den Flugzeugträger «Charles de Gaulle» zeitweise ins östliche Mittelmeer verlegen, um die internationale Koalition im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS)
London. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Prinz Harrys Engagement für die Invictus Games gelobt. «Die Invictus Games sind eine Herzensangelegenheit von Prinz Harry», sagte d
Die Wahlversammlung zum neuen Vorstand der Kameradschaft ERH Sonthofen begann Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Alfred Veit mit zahlreichen Auszeichnungen und der Übergabe des Spendenerlöses des vergan
Zur sehr gut besuchten Weihnachtsfeier der Kameradschaft ERH Roth begrüßte Vorsitzender Hauptmann a.D. Wolfgang Schulze-Thummes als besonderen Gast den Bürgermeister der Stadt Roth. Bürgermeister Ralp
Berlin. Die Eintscheidung ist gefallen: Am 15. Januar hat die "Invictus Games Foundation" Deutschland offiziell zum Austragungsort der "Invictus Games" 2022 erklärt, teilt das Bundesministerium der Ve