DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Brüssel. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat eine mögliche Beteiligung der Bundeswehr an einer ausgeweiteten Nato-Mission im Irak gegen die Terrormiliz IS offengelassen. «Wir haben
Berlin. Der Bundestag hat einem wichtigen Zwischenschritt für das Milliardenprojekt eines europäischen Luftkampfsystems zugestimmt. Das Parlament stimmte am Mittwoch einer Vorlage des Finanzministeriu
Bergen. Im Rahmen der bevorstehenden Militär-Großübung «Defender Europe 20» hat die Bundeswehr in Niedersachsen Panzer der US-Army verladen und ein mobiles Tanklager aufgebaut. Auf dem Truppenübungspl
Die Nato könnte künftig noch mehr irakische Militärs für den Kampf gegen den Terror ausbilden als bisher. Dafür müsste die Regierung in Bagdad allerdings zustimmen - doch das ist nicht sicher. Brüssel
40 Jahre ist Stabsfeldwebel a.D. Michael Lark Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband, er engagiert sich als Beisitzer im Vorstand der Kameradschaft ERH Donau-Iller und ist für die Gestaltung der Home
Noch ist die Nato-Mission im Irak ausgesetzt. Beim Treffen der Nato-Verteidigungsminister soll am Mittwoch dennoch über eine mögliche Ausweitung der Mission entschieden werden. Brüssel - Die Nato-Vert
Berlin. Zwei Transporthubschrauber der Bundeswehr sind im Norden Afghanistans beschossen worden. An den beiden Maschinen sei am Dienstag leichter Sachschaden entstanden, teilte das Einsatzführungskomm
Berlin. Die Kieler Woche ist ein Besuchermagnet: Jahr für Jahr kommen bis zu drei Millionen Menschen an die Ostsee, um bei diesem Event dabei zu sein. Für viele ein Highlight, wenn es wieder heißt: „O
Im westafrikanischen Mali hat die Bundeswehr ein großes Kontingent Soldaten stationiert. Die Kämpfe in der Region nehmen dennoch an Intensität zu. Die Regierung des Krisenstaates will daher nun neue W