DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
In China steigt die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten weiter. 20 Rückkehrer sind nun in Berlin in Quarantäne. Nach ersten Untersuchungen sind alle wohlauf. Aber es gibt auch Sorge. Berlin - Die
Oberstabsfeldwebel a.D. Reinhard Krömer wird auch in den kommenden zwei Jahren die Geschicke der Kameradschaft ERH Kaufbeuren leiten. Die Mitglieder der Kameradschaft wählten ihn einstimmig wiederum z
Rukla - In Litauen steht das von der Bundeswehr geführte Nato-Bataillon unter einem neuen Kommando. Das Panzergrenadierbataillon 371 aus Marienberg in Sachsen übernahm am Donnerstag (6. Februar 2020)
Calw - Rechtsextremismus und fehlende Verfassungstreue haben nach Überzeugung des KSK-Kommandeurs, Brigadegeneral Markus Kreitmayr, keinen Platz im Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr. «Es liegt in
Berlin - Die Bundesregierung will wegen der Ausbreitung des Coronavirus in China weitere deutsche Staatsbürger und ihre Angehörigen aus der Millionenstadt Wuhan zurück nach Deutschland holen. Entsprec
Die Bedeutung und das Abhalten von Personalversammlungen sind für Personalräte eine wesentliche Kommunikationsmöglichkeit mit den Beschäftigten der Dienststelle und sind deshalb gesetzlich vorgeschrie
Mitte Januar 2020 trafen sich die Mitglieder der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener Berlin-Lichtenberg/Hohenschönhausen zu einer Vorstandssitzung, die ganz im Zeichen des 30. Ja
Im Januar 2020 hatte der Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Neubrandenburg zum Kameradschaftsabend zum Thema: „Sportstadt Neubrandenburg“ eingeladen. Als Referenten w
Gemeinsam wollen sie vorangehen in der Außen- und Sicherheitspolitik. Das betonten die Verteidigungsministerinnen aus Deutschland und Frankreich. Doch bei der Versammlung des «Mini-Parlaments» der bei
Wieder meldet China einen Rekordanstieg der Virusfälle und Toten. Das neue Virus zieht zunehmend weitere Kreise - und hat auch gesellschaftliche Folgen. Peking/Yokohama - Die Zahl der nachgewiesenen I