DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Bremen. Die langwierige Sanierung des Segelschulschiffs «Gorch Fock» verzögert sich weiter bis Ende Mai 2021. Auf diesen neuen Abgabetermin haben sich die Deutsche Marine und die Lürssen-Werft in Brem
Die Bundeswehrführung will Extremisten und Soldaten mit fehlender Verfassungstreue konsequent entfernen. Der erste Jahresbericht zu dem Thema verzeichnet auch deswegen steigende Fallzahlen. Erklärtes
Die Leiter der Beihilfestellen des Bundes und der Deutsche BundeswehrVerband haben sich in der Vergangenheit wiederholt getroffen und über die Beihilfebeantragung gesprochen. Der Fokus liegt auf einer
Berlin. Die Bundeswehr hat ihre gerade erst wieder aufgenommene Ausbildungsmission im Zentralirak als Vorbeugung gegen das neuartige Coronavirus für 14 Tage ausgesetzt. Die Entscheidung habe der Komma
Bad Neuenahr. Gespannte Ruhe herrscht im Gartensaal des Hotel Steigenberger in Bad Neuenahr-Ahrweiler, als der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestags, Wolfgang Hellmich, spr
Die Mitglieder der Kameradschaft ERH Karlsruhe bestätigte den Vorstand einstimmig in seinem Amt. Somit bleibt Oberstleutnant a.D. Heinz Simon an der Spitze der ERH. Für die Versammlung war Oberstabsfe
Nahezu in allen Dienststellen der Bundeswehr ist der DBwV mit seinen örtlichen Truppenkameradschaften (TruKa) vertreten und setzt sich für die sozialen Belange der dort beschäftigten Menschen ein. So
Regelmäßig treffen sich ERH-Mitglieder und Gäste der Umgebung Rheinbach, um interessante Themen zu diskutieren und die Kameradschaft zu pflegen. Nun stellte Oberst a.D. Klaus Geerdts sein Buch „Diplom
Bei der Kameradschaft ERH Hammelburg ist es langjährige Tradition, die Fastenzeit mit einem Heringsessen zu beginnen. Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Klaus Voshage begrüßte dazu den Ersten Bürgermeis
Doha/Berlin. Die Einigung könnte ein bedeutender Schritt in Richtung Frieden in Afghanistan sein - und damit ein Ende des internationalen Militäreinsatzes einläuten! In Gegenwart von US-Außenminister