DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Berlin. Es ist leider weder neu noch überraschend, in der Truppe weiß es ohnehin jeder – aber jetzt ist es offiziell: Die materielle Einsatzbereitschaft unserer Streitkräfte ist immer noch unbefriedig
Berlin. Dem Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG) wird Leben eingehaucht: In dieser Woche hat das Bundeskabinett die Mantelverordnung zum Gesetzesvorhaben verabschiedet. Mit der Mantelve
Berlin. Die Bundeswehr ist mit der Einsatzbereitschaft ihrer Hauptwaffensysteme im laufenden Jahr nicht wirklich vorangekommen. Diese habe im Jahr 2019 durchschnittlich bei etwa 70 Prozent gelegen, «a
Die Nato feiert mit Treueschwüren ihr 70. Jubiläum. Doch hinter den Kulissen kriselt es gewaltig. Watford/London. Emmanuel Macron denkt gar nicht daran, den Staats- und Regierungschefs der 28 anderen
Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat auf ihrer Rückreise aus Afghanistan 97 Soldaten mit nach Deutschland genommen. Entgegen der bisherigen Praxis konnten die Männer un
Unsere Mitglieder kennen das: Die ehrenamtliche Tätigkeit ist ein Grundpfeiler unseres BundeswehrVerbands. Vom Vorsitzenden der örtlichen Kameradschaft bis hoch zum Bundesvorstand funktioniert unsere
Für die Bundeswehr ist der Einsatz im nordafghanischen Kundus ein Gefahrenherd. Auch deshalb ist erstmals seit 2013 die deutsche Verteidigungsministerin da. Der Wunsch der Soldaten nach mehr Schutz st
Masar-i-Scharif. Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Henning Otte, hat zum Schutz der Bundeswehrsoldaten in Afghanistan den Einsatz bewaffneter Drohnen gefordert. «Wir können unse
Watford. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat beim Gipfel in Watford bei London verteidigt, dass sich das Militärbündnis erstmals in seiner Geschichte mit dem Bedrohungspotenzial Chinas beschäfti
Die Standortkameradschaft am Marinefliegerstützpunkt Nordholz organisierte auch in diesem Jahr für ihre Mitglieder eine Informationsveranstaltung zu aktuellen Schwerpunkten der Verbandsarbeit. Der Vor